Archiv
klicksafe Jugendseite
Neues Info-Angebot für Jugendliche
Worauf muss ich achten, wenn ich WhatsApp nutze? Was bedeutet eigentlich der Begriff Hate-Speech und wo finde ich Hilfe, wenn ich gemobbt werde? Auf der Webseite der EU-Initiative klicksafe gibt es ab sofort eine Jugendseite, die sich speziell an Jugendliche richtet und ihnen Informationen zum sicheren Surfen bereitstellt sowie ihre Fragen rund um den digitalen Alltag beantwortet.
Mit modernen Formaten versucht klicksafe das Interesse der Jugendlichen für das Thema Internetsicherheit zu wecken: Beispielsweise können die Heranwachsenden ihr Wissen zum Gaming oder zu Social Media in kurzen Online-Tests überprüfen und natürlich auch verbessern. Zudem stehen mit der klicksafe-Reihe #deineKontrolle mehrere Video-Clips zur Verfügung, in denen bekannte YouTuber von ihren Erfahrung berichten, als sie online mal nicht die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten hatten. Zusätzlich dazu bekommen die Jugendlichen wichtige Tipps zu relevanten Themen, beispielsweise wenn sie im Netz mit Rechtsextremismus oder Cyber-Mobbing konfrontiert werden.
Quelle: klicksafe
Weitere archivierte Kurznachrichten
BZgA bildet neue Peers für Präventionsarbeit aus[mehr erfahren]
Gewerkschaft der Polizei lobt gute Polizeiarbeit[mehr erfahren]
Online-Programm IRIS unterstützt Schwangere[mehr erfahren]
Reise-Hinweise für Jugendliche Wenn Jugendliche alleine, in...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Kurznachrichten
Neuer klicksafe-Onlinekurs verfügbar[mehr erfahren]
Zahlreiche Apps enthalten schädliche Adware[mehr erfahren]
DGUV-Suchtprävention in Berufsschulen[mehr erfahren]
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts