Kurztipps

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Transporter (z. B. als...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in der Wintersportsaison auf...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie an Silvester Raketen steigen...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von Spam-Mails in Ihrem...

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich gegen Mobbing im Job...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein dauerhaftes...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in den Sommermonaten sicher im...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie in offenen Gewässern wie...

Hier sind die wichtigsten Punkte, die einzuhalten sind, um die...

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Elektroroller unterwegs...

So schützen Sie sich vor Taschendieben und kommen sicher ans Ziel.

Diese Tipps helfen Ihnen, Social-Media-Kanäle sicher zu nutzen.

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – darauf sollten Sie achten.

So können Sie sich vor Taschendiebstahl schützen.

So verhindern Sie, dass der Einkauf nicht mit Frust endet.

Das sollten sie bei Inbetriebnahme einer Alarmanlage beachten.

So können Sie das Risiko für einen Pkw-Diebstahl deutlich reduzieren.

Darauf sollten Sie bei der Passworterstellung achten.

Darauf sollten Sie vor der Fahrt mit einem Gemeinschaftsauto achten.

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Urlaubsandenken erwerben.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Arzneimittel online bestellen.

Mit diesen Hinweisen kommen Sie sicher und stressfrei in den Urlaub.

Darauf sollten Sie achten, bevor Sie mit dem E-Fahrrad losfahren.

Darauf ist zu achten, wenn Sie zuhause Gefahrstoffe aufbewahren.

So können Autofahrer das Unfallrisiko reduzieren.

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Apps herunterladen und nutzen.

Das sollten Sie tun, wenn Sie einen Einbruch bemerken.

So sind Sie für den Ernstfall richtig vorbereitet.

Präventionsvideos
Mit Peter Werkmüller, Polizeiliche Beratungsstelle Düsseldorf
In diesem Video gibt Hauptkommissar Peter Werkmüller von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Düsseldorf Tipps zum Einbruchschutz.[mehr erfahren]
Mit Christian Kellner, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrat
Immer mehr Autos verfügen über moderne Fahrerassistenzsysteme. Wie kann die Technik sinnvoll unterstützen? Und wie viele Unfälle könnten dadurch verhindert werden? [mehr erfahren]
Hier finden Sie weitere Videos zum Thema Prävention.
Interessante Artikel
Was Statistiken und Studien über die Kriminalitätsentwicklung verraten
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es...[mehr erfahren]
Das „Peer-Projekt“ an Fahrschulen
Eine „Peergroup“ ist eine Gruppe von Gleichaltrigen oder...[mehr erfahren]
Der vermeintlich sichere Weg zur Schule
Ein gewöhnlicher Montagmorgen im Herbst. Vor vielen Schulen in...[mehr erfahren]
Zivilcourage – eine Definition
Zivilcourage zeigen heißt, mutig in der Öffentlichkeit für Humanität...[mehr erfahren]
Ein Projekt zur Gewaltprävention für Schüler und Lehrer
Cybermobbing, Intrigen und Ausgrenzung gehören heutzutage an vielen...[mehr erfahren]
Was ist versichert, was nicht?
Eine unangenehme Vorstellung: Einbrecher verschaffen sich Zugang zu...[mehr erfahren]
Bahnanlagen sind keine Spielplätze oder Fotomotive
Diese Partynacht wird Vanessa Vaske nicht vergessen: Die junge Frau...[mehr erfahren]
Mobilitätstraining für Bonner Senioren
Im Jahr 2015 wurden fast 49.000 Menschen über 64 Jahre bei...[mehr erfahren]
Kinder- und Jugendarbeit beim THW
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt die Rettungskräfte von...[mehr erfahren]
Das Unfallrisiko fährt bei Einsätzen immer mit
Bei Einsatzfahrten von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zählt...[mehr erfahren]
Die AWO München hilft jungen Flüchtlingen bei der Integration
Seit dem Jahr 2007 gibt es das Präventionsprojekt „Junge Flüchtlinge“...[mehr erfahren]
„Einer muss auspacken“
Die Meldungen rund um das „Nike Oregon Project“ und seinen...[mehr erfahren]
Nicht das Richtige gefunden? Dann suchen Sie unter Themen oder Infos für ...
Aktivitäten
Service
Kurznachrichten
Wem glaube ich?[mehr erfahren]
Achtung vor tief stehender Sonne[mehr erfahren]
Betrüger locken mit Corona-Impfstoff[mehr erfahren]
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]