Archiv
Bundesweiter Vorlesetag
Gewerkschaft der Polizei erstmals beteiligt
Am 17. November 2017 findet der bundesweite Vorlesetag statt, der von der Wochenzeitung „DIE ZEIT“, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung initiiert wird. Das Ziel ist, Freude am (Vor-)Lesen zu wecken und langfristig die Lesekompetenz zu fördern und Bildungschancen zu eröffnen.
Zum ersten Mal nehmen auch Polizistinnen und Polizisten der Gewerkschaft der Polizei (GdP) an der Aktion teil. Bereits am 2. November besuchten der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow und der Bundesjugendvorsitzende Kevin Komolka einen Berliner Kindergarten und lasen den 19 Mädchen und Jungen aus dem Buch »Wieso. Weshalb. Warum. Alles über die Polizei« vor. Am Aktionstag selbst engagieren sich weitere 70 GdP-Polizistinnen und -Polizisten. Sie gehen deutschlandweit in Kitas und Grundschulen, um den Kindern etwas vorzulesen. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, findet die Beteiligung der GdP an dieser Aktion sehr gut: „Kinder brauchen Lesevorbilder. Und wer könnte diese Rolle besser erfüllen als Polizisten, die bereits durch ihren Beruf eine Vorbildfunktion haben und Kinder faszinieren? Wir danken der GdP und ihren Mitgliedern für das tolle Engagement.“
Quelle: GdP
Weitere archivierte Kurznachrichten
klicksafe stellt Unterrichtsmaterial zur Verfügung[mehr erfahren]
GdP kritisiert permanente Belastung der Einsatzkräfte[mehr erfahren]
Inhalte verschlüsseln, unerwünschte Mitleser ausschließen[mehr erfahren]
Vorsicht bei Starkregen, Aquaplaning und Seitenwind[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Kurznachrichten
GdP-Chef weist im Fernsehinterview auf Unterschiede hin[mehr erfahren]
Auch die Polizei bietet Einblick in ihre Arbeit[mehr erfahren]
Kurzfilmwettbewerb zum Thema „Verkehrsunfall“[mehr erfahren]
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts