Archiv
Coronavirus
Polizei warnt vor Fake-Shops
Nach Angaben des LKA Niedersachsen nutzen zurzeit Betrüger die Angst um das Coronavirus aus, um in Fake-Shops Gesundheitsprodukte wie Atemschutzmasken oder Desinfektionsmittel anzubieten, die im Handel vergriffen sind. Dabei versenden Webseitenbetreiber wie globalmasksuppliers.com oder pharmacyfirst.com gezielt E-Mails an Einzelpersonen und Gesundheitsorganisationen, um auf ihr vermeintliches Angebot aufmerksam zu machen. Teilweise geben sie dabei reale Daten an, wie etwa Anschriften von seriösen Online-Shops, verlinken dann aber zu ihren eigenen betrügerischen Fake-Shops. Das Sicherheitsbarometer (SiBa) von „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) rät dazu, die E-Mail-Adresse des Absenders gut zu prüfen sowie im Internet nach Bewertungen zu den angeblichen Online-Shops zu recherchieren. Darüber hinaus empfiehlt DsiN, die Webseite des Anbieters hinsichtlich AGB, Zahlungsmodalitäten und Impressum zu überprüfen. Fehlen diese Angaben oder wird nur Vorauskasse angeboten, sollte man misstrauisch werden. Wer bereits eine Bestellung getätigt hat, sollte sein Geld zurückverlangen und Anzeige bei der Polizei erstatten. Generelle Hinweise, wie man sich vor Fake-Shops schützen kann, gibt es u. a. im „Ratgeber Internetkriminalität“ des LKA Niedersachsen.
Quelle: DsiN
Weitere archivierte Kurznachrichten
GdP: Schärfere Regeln für Verkehrsrowdys reichen allein nicht aus[mehr erfahren]
EU-Drogenmarktbericht 2019 veröffentlicht[mehr erfahren]
Neuer Stiftung-Warentest-Ratgeber gibt nützliche Tipps[mehr erfahren]
Fahrradhelm-Aktion des BMVI und DVR prämiert[mehr erfahren]
Streckenradar-Kontrollsystem für zulässig erklärt[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Abwicklung nach dem Unfall
Nach einem Unfall stehen Betroffene vor vielen offenen Fragen: Wer...[mehr erfahren]
Sich im Ernstfall wehren können
Sich im Notfall selbst verteidigen zu können, gibt einem ein sicheres...[mehr erfahren]
Alarmanlagen; Sicherungen für Türen und Fenster
Durch eine gute mechanische Sicherung von Fenstern und Türen...[mehr erfahren]