Archiv
Hilfe bei Amphetaminkonsum
BZgA bietet neuen Online-Selbsttest an
Amphetamine – häufig auch als „Speed“ oder „Pep“ bezeichnet – gehören zu den am häufigsten konsumierten illegalen Drogen in Deutschland. Sie werden nicht nur in der Party-Szene, sondern auch zur Leistungssteigerung in Beruf, Ausbildung oder Freizeit eingesetzt. Der Konsum kann jedoch schwere gesundheitliche Schäden anrichten. Neben einer starken psychischen Abhängigkeit werden die Nervenzellen des Gehirns geschädigt. Darüber hinaus steigt das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen.
Um Menschen mit einer Amphetaminabhängigkeit zu unterstützen, mit dem Konsum aufzuhören, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen neuen Online-Selbsttest entwickelt. Der „Speed Check“ gibt beispielsweise erste Hinweise, ob man bereits als abhängig gilt oder nicht. Darüber hinaus regt er die Nutzerinnen und Nutzer dazu an, den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen. Zudem werden Empfehlungen zum Konsumausstieg sowie Hinweise zu weiterführenden Beratungs- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Weitere archivierte Kurznachrichten
Zahlreiche Apps enthalten schädliche Adware[mehr erfahren]
Mitmachwettbewerb des BfDT geht in die 19. Runde[mehr erfahren]
Insekten könnten künftig Polizeikräfte unterstützen Bienen...[mehr erfahren]
Neue „Wegweiser“-Beratungsstelle eröffnet[mehr erfahren]
Wirkung von Bier und Co. nicht unterschätzen An heißen...[mehr erfahren]
Wieder mehr Verletzte und Tote bei Straßenverkehrsunfällen[mehr erfahren]
Bund bekämpft sexuelle Belästigung im Netz[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Kurznachrichten
Neuer Stiftung-Warentest-Ratgeber gibt nützliche Tipps[mehr erfahren]
Fahrradhelm-Aktion des BMVI und DVR prämiert[mehr erfahren]
Streckenradar-Kontrollsystem für zulässig erklärt[mehr erfahren]
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts