Archiv
Kein Täter werden
Berliner Charité startet Pädophilie-Präventionsprojekt für Jugendliche
Das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ bietet bereits seit 2005 ein durch die Schweigepflicht geschütztes Behandlungsangebot für Erwachsene, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen und deshalb therapeutische Hilfe suchen. Ab sofort werden am Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Berliner Charité auch sexuell auffällige Jugendliche therapeutisch unterstützt. Das vom Bundesfamilienministerium für drei Jahre geförderte Projekt wird in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Vivantes Klinikum Berlin-Friedrichshain angeboten. Es bietet eine diagnostische und therapeutische Versorgung für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die auf Kinder bezogene sexuelle Fantasien haben oder auffällige Verhaltensweisen zeigen. Betroffene Jugendliche oder deren Angehörige können sich per Mail unter ppj-internet@charite.de sowie telefonisch unter 030/450 529 529 an das Projekt wenden. Weitere Informationen gibt es unter www.du-traeumst-von-ihnen.de.
Quelle: Universitätsklinikum Charité
Weitere archivierte Kurznachrichten
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]