Archiv
Sichere Autofahrt trotz Nässe
Vorsicht bei Starkregen, Aquaplaning und Seitenwind
Selbst im Spätsommer und im frühen Herbst kann es immer noch sehr heiß sein, was nicht selten Hitzegewitter und starke Schauer zur Folge hat. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) warnt daher aktuell vor den Gefahren für Autofahrerinnen und Autofahrer bei starken Regenfällen und empfiehlt in einer solchen Situation, sofort die Geschwindigkeit zu reduzieren sowie zurückhaltend und umsichtig zu fahren.
Hinzu kommt, dass bei einem durchgängigen Wasserfilm Aquaplaning auftreten kann, was dazu führt, dass man nicht mehr Bremsen oder Lenken kann. In diesem Fall sollte man auskuppeln und das Lenkrad in Fahrtrichtung halten, bis der Fahrbahnkontakt wieder hergestellt ist – so die Empfehlung des DVR. Bei größeren Wassermengen auf der Fahrbahn muss das Tempo grundsätzlich immer reduziert werden. Selbst 80 km/h können zu schnell sein.
Ein weiterer wichtiger Hinweis: In Waldschneisen und auf Brücken kann es bei Regenfällen zu starkem Seitenwind kommen. Auch beim Überholen von Lkw und am Ende von Lärmschutzwänden muss man besonders vorsichtig sein. Hier ist es ebenfalls wichtig, die Geschwindigkeit anzupassen. Außerdem sollte das Lenkrad mit beiden Händen gehalten werden, damit man schnell reagieren kann.
Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)
Weitere archivierte Kurznachrichten
EU-Initiative „klicksafe“ rückt Cyber(Mobbing) in den Vordergrund[mehr erfahren]
Betreuerinnen und Betreuer der GdP unterstützen Polizeikräfte[mehr erfahren]
Bundesregierung beschließt schärfere Nutzungsregeln für Drohnen[mehr erfahren]
GdP-Chef sieht Stärkung der Überwachung durch Bundesbehörden...[mehr erfahren]
Der Kontrollblick über die Schulter wird häufig vernachlässigt[mehr erfahren]
Neue Regeln für Tempo 30, Rettungsgasse und Radverkehr[mehr erfahren]
Betroffene erhalten gefälschte Rechnungen per E-Mail[mehr erfahren]
Schadenssumme von etwa sechs Millionen Euro[mehr erfahren]
Rund ein Drittel der überprüften Lichter wiesen Mängel auf[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Die Polizei Bremen klärt über das Thema Missbrauch auf
Nach dem Mord an der zehnjährigen Adelina in Bremen im Jahr 2004...[mehr erfahren]
Den polizeilichen Fahrradpass gibt es nun auch als App
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik...[mehr erfahren]
Wie Sie sich schützen können
Bei den so genannten „Haustürtricks“ haben es Betrüger hauptsächlich...[mehr erfahren]