Archiv
Smartphones – aber sicher!
Neue Videoreihe „mobil & safe“ gestartet
Die EU-Initiative klicksafe und das Infoportal mobilsicher.de nehmen in einer gemeinsamen Videoreihe die Einstellungsmöglichkeiten von Smartphones unter die Lupe. Der Hintergrund: Auch jüngere Kinder sind heute schon mobil mit dem Smartphone unterwegs, nutzen zum Teil ganz unabhängig von bestimmten Altersfreigaben unterschiedliche Spiele- und Social Media Apps wie TikTok, YouTube oder Instagram, sowie Messenger-Dienste wie WhatsApp. Deshalb ist es gerade für Eltern wichtig zu wissen, welchen Schutz Kinder brauchen, wenn sie mit dem Smartphone spielen oder kommunizieren und welche allgemeinen Einstellungen und Jugendschutzeinstellungen vorgenommen werden sollten.
Die einzelnen Videos erklären Erziehungsberechtigten in wöchentlichen Beiträgen zwischen dem 03.07. und 07.08.2020 Schritt für Schritt, wie man ein neues Android-Gerät oder iPhone einrichtet, welche Jugendschutzeinstellungen, wie zum Beispiel Zeitbeschränkungen, Eltern vornehmen können, wie man Kostenfallen am Smartphone verhindern kann und worauf man bei unterschiedlichen Apps und Messenger-Diensten achten sollte.
Quelle: klicksafe/mobilsicher.de
Weitere archivierte Kurznachrichten
Insekten könnten künftig Polizeikräfte unterstützen Bienen...[mehr erfahren]
Neue „Wegweiser“-Beratungsstelle eröffnet[mehr erfahren]
Wirkung von Bier und Co. nicht unterschätzen An heißen...[mehr erfahren]
Wieder mehr Verletzte und Tote bei Straßenverkehrsunfällen[mehr erfahren]
Achtung bei Mails von „Polizei Brandenburg“ Das...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Cannabis, Kokain & Crystal Meth
Die verschiedenen Drogen werden aus unterschiedlichen Rohstoffen...[mehr erfahren]
„Ein Deal mit den Behörden ist die Ausnahme!“
Fast jeder kennt es: Man ist mit dem Auto zu schnell unterwegs und...[mehr erfahren]
Die Kampfhunde-Verordnung in Bayern
Im Februar 2014 greift ein freilaufender Rottweiler in Brandenburg...[mehr erfahren]