Archiv
Zivile Helden... gefunden!
Abstimmen beim Zivilcourage-Wettbewerb
Wer ist dein Alltagsheld? Diese Frage stellte „Zivile Helden“ – ein wissenschaftliches Forschungsprojekt zum Thema Kriminalprävention und Zivilcourage im Netz – der Internet-Community. Zahlreiche Vorschläge und emotionale Geschichten rund um persönliche Alltagshelden wurden daraufhin von Bürgerinnen und Bürgern eingesendet. Die besten Beiträge stehen derzeit zur Abstimmung. Bis zum 1. Oktober hat man noch die Möglichkeit, für einen Alltagsheld oder eine Alltagsheldin zu voten. Dafür muss die Geschichte samt einem einzigartigen Hashtag bei Twitter, Facebook oder Instagram geteilt werden. Darüber hinaus muss man das Projekt „Zivile Helden“ in dem Beitrag markieren. Die Abstimmung findet dadurch automatisch in den sozialen Netzwerken statt. Der Alltagsheld, dessen Geschichte bis zum Stichtag am 1. Oktober (12 Uhr) am häufigsten geteilt wurde, gewinnt einen Rundflug im Polizeihubschrauber – als Anerkennung für seinen Mut und seine Mitmenschlichkeit.
Alle Geschichten sind auf der Webseite des Projekts veröffentlicht. Weiterführende Informationen zum Forschungsprojekt „Zivile Helden“ bietet zudem der PolizeiDeinPartner-Beitrag „Zivile Helden“ gegen Hass und Gewalt“.
Quelle: Projekt „Zivile Helden“ / PräDiSiKo
Weitere archivierte Kurznachrichten
Zahlreiche Apps enthalten schädliche Adware[mehr erfahren]
Mitmachwettbewerb des BfDT geht in die 19. Runde[mehr erfahren]
Insekten könnten künftig Polizeikräfte unterstützen Bienen...[mehr erfahren]
Neue „Wegweiser“-Beratungsstelle eröffnet[mehr erfahren]
Wirkung von Bier und Co. nicht unterschätzen An heißen...[mehr erfahren]
Wieder mehr Verletzte und Tote bei Straßenverkehrsunfällen[mehr erfahren]
Bund bekämpft sexuelle Belästigung im Netz[mehr erfahren]