Upgrade für Warn-App „Nina“
Neue Funktionen rund um Corona
Die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes (Warn-App NINA) informiert ab sofort in Version 3.3 über die unterschiedlichen regionalen Bestimmungen zur Corona-Pandemie. Was ist in meinem Heimatkreis gerade erlaubt? Was darf man im Moment nicht? Und: Wie ist die aktuelle Corona-Lage im Wohnort meiner Verwandten? Antworten auf diese und andere Fragen liefert die App. Infos gibt es beispielsweise zu Kontaktbestimmungen, Regelungen zu Schulen und Kindertagesstätten oder Bußgeldern. Die in den Warnmeldungen dargestellten Infektionsgefahrstufen richten sich dabei nach der bekannten „Corona-Ampel“ des Robert Koch-Instituts. Sie basiert auf der 7-Tage-Inzidenz, also der Zahl von Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in diesem Zeitraum. Ebenfalls neu: Die App ist nun in sieben Fremdsprachen und in der deutschen Version auch in Leichter Sprache verfügbar. Sie steht in ihrer neuen Version ab sofort für die Betriebssysteme iOS und Android bereit. Weitere Infos zu NINA gibt es auf der Webseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Aktivitäten
Service
Kurznachrichten
Handlungsempfehlungen für Eltern[mehr erfahren]
Tipps für Internetnutzer[mehr erfahren]
Was sich für Verbraucher jetzt ändert[mehr erfahren]
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]