Hilfe und Unterstützung für Betroffene
In Deutschland kommt es täglich zu mindestens zwei bis drei...[mehr erfahren]
Was Statistiken und Studien über die Kriminalitätsentwicklung verraten
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es...[mehr erfahren]
Verkehrsprävention für die Generation 65+
Ob der 91-jährige Mercedes-Fahrer, der mit seinem Wagen in den...[mehr erfahren]
Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“
Diebstahl, Drogen, Körperverletzung – manche Jugendliche drohen schon...[mehr erfahren]
Zwei Projekte vermitteln Kindern wichtige Verhaltensregeln im Alltag
Wenn Polizeimöwe Klara an Kindertagesstätten, Grundschulen und...[mehr erfahren]
Das Präventionsprojekt „berliner jungs“
Eine Studie des Berliner Vereins „HILFE-FÜR-JUNGS“ und der Freien...[mehr erfahren]
„künstler für schüler“ fördert Kreativität und Gestaltungswillen
Als Reaktion auf die damals vorherrschende Tendenz zu Gefühlsarmut,...[mehr erfahren]
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein bundesweites...[mehr erfahren]
Junge Zugewanderte von der Kriminalität abhalten
In den letzten Jahren hat sich die Zahl junger Menschen, die zumeist...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]
Abstimmung
Sind Sie für die Einführung einer 0 Promille Grenze im Bereich des motorisierten Verkehrs?
Hier finden Sie noch mehr Cartoons.