Schutz vor Dieben und Betrügern
In dichtem Gedränge nutzen Taschendiebe ihre Chance und schlagen zu. Ein kurzer Moment der Ablenkung genügt und sie sind mit einem fremden Portemonnaie über alle Berge. Auch Betrüger denken sich immer gewieftere Maschen aus und erweitern ihr Repertoire ständig um neue Tricks. Ob dubiose Timesharing-Verträge, manipulierte Geldautomaten oder Betrug an der Haustür - hier finden Sie hilfreiche Tipps zu Ihrem Schutz vor Dieben und Betrügern.
Vorgetäuschte Dienstleistungen und überteuerte Rechnungen
Wenn ein Rohr verstopft ist, man sich zu Hause ausgesperrt hat oder...[mehr erfahren]
Räuber tricksen mit vorgetäuschten Pannen
Eine ungewöhnliche Masche wendete ein Dieb Anfang Februar 2017 auf...[mehr erfahren]
Beim Karneval lauern viele Gefahren
Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Vor Beginn der Fastenzeit...[mehr erfahren]
Worauf Mietinteressenten achten sollten
Besonders in Großstädten und Ballungszentren ist Wohnraum knapp....[mehr erfahren]
Drehen, fühlen, kippen
Würden Sie sofort bemerken, wenn Sie einen gefälschten Geldschein in...[mehr erfahren]
Nicht von günstigen Preisen locken lassen!
In Zeiten von niedrigen Zinsen interessieren sich viele Menschen...[mehr erfahren]
Profi-Anrufer bringen Senioren um ihr Geld
Sie geben sich als Lotterieveranstalter, Polizisten, Rechtsanwälte...[mehr erfahren]
Die Bank ersetzt den Schaden nicht in jedem Fall
Ohne elektronischen Zahlungsverkehr kommt man im heutigen Alltag kaum...[mehr erfahren]
Abgelenkt und abgezockt
Taschendiebe nutzen gerne große Menschenmengen und dichtes Gedränge...[mehr erfahren]
Anrufe mit angeblichem Gewinnversprechen ärgern Verbraucher
Wer angerufen wird, weil er angeblich etwas gewonnen hat, sollte auf...[mehr erfahren]
Polizei unterstützt Senioren mit außergewöhnlichen Präventionsmethoden
Senioren sind von bestimmten Straftaten wie Raub- oder...[mehr erfahren]
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Wer viel im Internet einkauft, kann bei seinen Zahlungen und...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Diebstahl / Betrug
Trickbetrüger haben ältere Menschen im Visier
Ob „Enkeltrick“, falsche Teppichhändler oder angebliche...[mehr erfahren]
Wie viel Vertrauen gewähren, wie viel Kontrolle ausüben?
Bei der Frage, ob ein Arbeitgeber seinen Angestellten vertrauen kann,...[mehr erfahren]
Die Polizei ruft zu besonderer Wachsamkeit gegenüber Handy-Dieben auf
Handys – das waren früher bloße Gebrauchsgegenstände von...[mehr erfahren]