Internetkriminalität – Probleme und Schutzmaßnahmen
Es gehört heute zum Allgemeinwissen, dass man seinen Computer gegen Angriffe von Internetkriminellen schützen muss. Aber welche konkreten Schritte muss jeder Einzelne für den Schutz seines Computers unternehmen? Wie wichtig ist das Thema Sicherheit bei mobilen Kommunikationsgeräten wie Smartphones oder Tablet-PCs? Kann man durch das Anklicken von Mailanhängen oder durch das Installieren von Apps unwissentlich Schadprogramme herunterladen? Auf welche Daten haben es die Kriminellen abgesehen? Und welche Gegenmaßnahmen sollte man ergreifen? Dazu finden Sie in dieser Rubrik Informationen und Servicetipps.
Ein Gespräch mit der Bundesdatenschutzbeauftragen
Durch die Digitalisierung wachsen die Anforderungen an den...[mehr erfahren]
Nutzung pornografischer Inhalte durch Jugendliche
Während man früher aufwändig nach Videos und Zeitschriften mit...[mehr erfahren]
Kinder haben ein Recht am eigenen Bild
Schnell geknipst, schon gepostet. In sozialen Netzwerken stellen...[mehr erfahren]
Zwischen Datenlecks, Bequemlichkeit und Onlinegeschäften
In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Datenlecks, bei...[mehr erfahren]
Wie altersgerecht ist die Video-App für Kinder?
Etwa die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen ist mindestens einmal pro...[mehr erfahren]
Mehr Sicherheit im Luftverkehr
Drohnen sind leicht zu steuern und haben oft eine kleine Kamera an...[mehr erfahren]
Soziale Kompetenz fehlt online und in der Realität
Beleidigungen, Ausgrenzungen, Schädigungen über virtuelle Kanäle –...[mehr erfahren]
Hilfestellung oder Irreführung?
Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ist der Einkauf im...[mehr erfahren]
Shoppen und Banken von Zuhause - aber sicher!
Keine Parkplatzprobleme, eine freie Zeiteinteilung, keine...[mehr erfahren]
Zwischen Ermittlungsgrundlage und Datenschutz
Die Speicherung von Verkehrsdaten, also der Aufzeichnung wesentlicher...[mehr erfahren]
Soziale Netzwerke werden immer beliebter
Instant-Messaging-Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit....[mehr erfahren]
Maßnahmen gegen Online-Attacken
Cybermobbing oder Cyberbullying, also das Schikanieren per E-Mail,...[mehr erfahren]
Weiterführende Links zum Thema Internet/Mobil
- https://www.bsi-fuer-buerger.de
- http://www.computerbetrug.de/
- http://www.klicksafe.de
- http://www.jugendschutz.net
- http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/
- http://www.virenschutz.info/
- http://www.heise.de/security/
- [PDF] http://www.jugendschutz.net/pdf/handy-ohne-risiko.pdf
- http://www.suchthotline.info/online-spielsucht-computerspiele-hilfe-beratung-information-muenchen-anonym-und-kostenlos.php
- http://www.mobileworldcongress.com/
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.