Der Umwelt zuliebe
Wir alle wollen, dass unsere Erde auch für zukünftige Generation erhalten bleibt. Damit das gelingt, benötigen Pflanzen, Tiere und Menschen eine gesunde Umwelt. Daher ist beispielsweise die Entsorgung von Müll in der Natur verboten sowie das Jagen und Angeln ohne Bescheinigung. Außerdem möchte man mit der Einführung der Umweltzonen in den großen Städten die Feinstaubbelastung in der Luft verringern. Zu diesen und weiteren Themen wie Castortransporte oder Tiertransporte finden Sie hier Berichte von Experten sowie Informationen und Tipps.
Gefahr oder friedliches Zusammenleben?
Zum Ende des 19. Jahrhunderts galt der Wolf noch als ausgerottet,...[mehr erfahren]
Das müssen Hauseigentümer und Mieter im Winter beachten
Wenn im Winter die Temperaturen unter die Null-Grad-Marke sinken,...[mehr erfahren]
Die Präventionsarbeit der Abfallwirtschaftsbetriebe in Köln
Der Bürgersteig ist von eingetrockneten Kaugummis überzogen, im...[mehr erfahren]
Pilze sammeln, Bärlauch pflücken, Brennholz mitnehmen – was ist im Wald erlaubt?
Ob für einen Spaziergang mit dem Hund, zum Wandern oder für eine...[mehr erfahren]
Das Leipziger Graffitimobil
Bunte Bilder, symbolische Zeichen und geschwungene Schriftzüge:...[mehr erfahren]
Weniger Straftaten, mehr Sicherheit
Dunkle Fußgängerunterführungen, kaum einsehbare Bushaltestellen oder...[mehr erfahren]
Tipps für eine sichere Grillsaison
Sobald in Deutschland die Sonne scheint und die Temperaturmarke 20...[mehr erfahren]
Mehr Sicherheit und Schutz für Zootiere
Ein Ausflug in den Zoo lässt viele Kinder- und Erwachsenenherzen...[mehr erfahren]
Hunde verstehen und Kontrolle behalten
Ob auf der Straße, im Park oder zu Besuch bei Bekannten: Viele...[mehr erfahren]
Was tun, wenn es brennt?
Katastrophenfälle können jeden persönlich treffen: ob beim Hochwasser...[mehr erfahren]
Vorsicht vor Verbrennungen!
Er sieht Bernstein täuschend ähnlich, ist aber hochgiftig und leicht...[mehr erfahren]
Zu viele Menschen ertrinken beim Schwimmen in Seen und Flüssen
Vor allem in den Sommermonaten zieht es viele Menschen zum Sonnen,...[mehr erfahren]
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- Umwelt-Tipps des BUND
- Elektrogesetz
- Bundesverband Sekundärstoffe und Entsorgung (BVSE)
- Informationen zu Umweltzonen
- Informationen zur Umweltplakette
- Informationen zur Fischwilderei
- Tierschutzbund
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Umwelt
Mit gutem Beispiel vorangehen
Energie sparen ist wichtig – nicht nur aus Kostengründen, sondern vor...[mehr erfahren]
Deutschland braucht ein einheitliches Versammlungsrecht
Kreative Protestformen von Umweltorganisationen wie Greenpeace oder...[mehr erfahren]
Der Kampf des Landeskriminalamtes gegen Umweltkriminalität im Land Brandenburg
Das Geschäft mit dem illegalen Transport und der Entsorgung von Müll...[mehr erfahren]