Drogenhandel, Diebstahl, Vandalismus
Kriminalität in Bahnhöfen hat viele Gesichter

Graffiti sind die häufigste Form von Vandalismus in Bahnhöfen
© spuno, fotolia
Diebstahl, Beleidigungen, Körperverletzung, Vandalismus – Gewalt auf Bahnhöfen hat viele Gesichter. Auch wenn sich die Anzahl von Gewalttaten im Bahnhofsbereich statistisch gesehen in Grenzen hält, kommt es doch immer wieder zu Übergriffen. Typische Täter oder Opfer gibt es dabei nicht. Jeder kann zum Opfer werden, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Und die Täter handeln oft im Affekt, das heißt, ohne die Tat geplant zu haben. Verstärkte Präventionsarbeit soll dabei helfen, Bahnhöfe wieder sicherer zu machen.
Täter aus allen Schichten
„Meine Erfahrung ist, dass es keine typischen Täter gibt“, sagt Georg Schumacher von der Rheinbahn Düsseldorf. Raufereien, Pöbeleien, Verunreinigungen – all das kennt er aus der Praxis nur zu gut. „Es geht quer durch die Gesellschafts- und Altersschichten. Man kann mit dem 40-jährigen betrunkenen Juristen genauso Probleme bekommen, wie mit einer Gruppe junger Frauen. Wenn Alkoholeinfluss und Gruppenzwang im Spiel ist, vergessen manche Leute einfach ihre gute Kinderstube.“ Auch wenn die Anzahl der Vorfälle an sich nicht steigt, so nimmt doch die Intensität der Taten zu, stellt Hans-Hilmar Rischke, der Leiter der Konzernsicherheit bei der Deutsche Bahn AG, fest: „Die Tatereignisse sind 2016 im Vergleich zu den Jahren davor zwar zurückgegangen. Es endet allerdings häufig nicht mehr damit, dass jemand zu Boden geschubst wird, sondern es wird nachgetreten, bis derjenige sich nicht mehr rührt. Dies ist zwar die Ausnahme, aber es kommt doch immer wieder vor.“
Weitere Infos zum Thema "Mit der Bahn unterwegs"
Aufgaben und Zuständigkeiten der Bundespolizei auf Bahnhöfen
Die Bundespolizei soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und...[mehr erfahren]
Richtiges Verhalten und effektive Schutzkonzepte
Im Juli 2019 wurde ein Achtjähriger am Bahnhof in Frankfurt am Main...[mehr erfahren]
Der internationale Vergleich zeigt gute Alternativen auf
Bahnübergänge verursachen enorme Kosten: Durch lange Wartezeiten und...[mehr erfahren]
Gute Bahnhöfe sind hell und gut einsehbar
Bahnhöfe sind Teil des öffentlichen Raums. Doch abends kann sich...[mehr erfahren]
Verhaltenstipps rund um Bahnhof, Züge und Gleise
Als Reisender kann man im Bahnhofsbereich oder in Zügen mit den...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Verkehrssicherheit
Abwicklung nach dem Unfall
Nach einem Unfall stehen Betroffene vor vielen offenen Fragen: Wer...[mehr erfahren]
Wie Autofahrer reagieren sollten
Sofort anhalten oder noch bis zum nächsten Parkplatz fahren? – So...[mehr erfahren]
Den polizeilichen Fahrradpass gibt es nun auch als App
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik...[mehr erfahren]