Sicher auf der Straße unterwegs

Im Straßenverkehr gibt es viel zu beachten, damit Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Autofahrer sicher an ihr Ziel kommen. Was macht eine sichere Fahrzeugausstattung aus? Was kann ich selbst tun, um Unfälle zu vermeiden? Wie geht die Polizei gegen Raser und Rowdys vor? Hier finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen.

Neue Artikel

Verkehrssicherheit ist Teamarbeit

Mehr Respekt im Straßenverkehr

Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger entgegen, beleidigen sie oder greifen…

| mehr

Eine Zwischenbilanz

Fünf Jahre E-Scooter

E-Scooter sollten den Stadtverkehr klimafreundlicher machen – und sind inzwischen ebenso beliebt wie verhasst. Die ersten Fahrzeuge wurden im Juni…

| mehr

Gehen Sie kein Risiko ein!

Richtig parken, aber wie?

Viele Autos, wenig Platz: Vor allem in deutschen Großstädten sind Parkplätze oft rar. Das lässt so manchen Pkw-Fahrer erfinderisch werden. Doch ist es…

| mehr

So gefährlich kann „Dooring“ für Radfahrer sein

Vorsicht vor aufgerissenen Autotüren!

An einem Sonntagvormittag gegen 11 Uhr fuhr der 60-jährige Bernhard W.* auf seinem Fahrrad die Kliekener Schulstraße in Coswig (Sachsen) in Richtung…

| mehr

Wie sinnvoll ist der Vorschlag des Deutschen Verkehrsgerichtstags?

Fahrer betrunken, Fahrzeug beschlagnahmt

Alkohol oder Drogen sollten im Straßenverkehr keinen Platz haben. Die Wirklichkeit sieht jedoch anders aus. Unter dem Einfluss von Rauschmitteln…

| mehr

Tanken, E-Auto-Zuschuss, Blackbox

Das ändert sich 2024 im Straßenverkehr

Für alle Menschen, die mit dem Auto unterwegs sind, ändern sich einige Dinge zum Jahresbeginn. Tanken wird etwas teurer, Neuwagen werden mit einer…

| mehr

Warum Warnweste und Verbandskasten ins Auto gehören

Alles dabei für Notfall und Kontrolle?

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer machen sich keine Gedanken, ob ihr Auto für einen Ernstfall gut ausgestattet ist. Egal ob Unfall, Panne oder nur…

| mehr

Die neue Straßenverkehrsordnung

Alte Schilder – neue Schilder

Am 1. April 2013 ist eine neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten. Im Zuge dessen sind einige Verkehrsschilder auf deutschen Straßen…

| mehr

Stark gestiegene Unfallzahlen

E-Scooter: Freizeitspaß mit Risiko

E-Scooter polarisieren: Für manche sind sie Ausdruck eines modernen, urbanen Lebensgefühls, für die anderen ein ständiges Ärgernis. Vor allem junge…

| mehr

Ab 2024 gelten neue Richtlinien für Neuwagen

Verpflichtende Fahrerassistenzsysteme

Auch wenn Elektrofahrzeuge in den Medien derzeit die Berichterstattung beherrschen: Der große Auto-Trend der vergangenen Jahre sind Assistenzsysteme.…

| mehr

Was müssen Autofahrer beachten?

Fit fürs Elektroauto

Die Anzahl an zugelassenen Elektroautos in Deutschland überstieg Ende des Jahres 2022 erstmals die Millionenmarke. Ab 2035 sollen alle Neuwagen…

| mehr

Aufnahmen zur Klärung von Unfällen zulässig

Dashcams im Straßenverkehr

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kann die Fahrt durch eine Dashcam aufzeichnen lassen. Falls es zu einem Unfall kommt, liefert die kleine…

| mehr

Die Verkehrsunfallstatistik 2022

Mehr Tote und Verletzte

Die Polizei nahm im Jahr 2022 etwa 2,4 Millionen Unfälle auf. Das sind vier Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das zeigt die aktuelle…

| mehr

Fahrrad und E-Bike: Fit für den Saisonstart

Fahrrad und E-Bike: Fit für den Saisonstart

Da staunt man nicht schlecht: Im Jahr 2022 wurden 4,8 Millionen Fahrräder in Deutschland verkauft. Bereits 2,2 Millionen, also fast die Hälfte, sind…

| mehr

Rechte und Pflichten von Autofahrenden

Keine Angst vor Polizeikontrollen

Manche Autofahrerinnen und Autofahrer sind verunsichert, wenn sie in eine Verkehrskontrolle kommen. Aus Angst, etwas falsch gemacht zu haben,…

| mehr

Letzter Artikel

Keine weiteren Nachrichten-Seiten