Audiopodcast: StVO-Chaos bei Sanktionen gegen Raser
Die Änderungen der Straßenverkehrsordnung vom April 2020 sind in einem wichtigen Punkt wieder außer Kraft: Die Herabsetzung der Obergrenze für einen einmonatigen Führerscheinentzug bei zu schnellem Fahren wurde aufgrund eines Formfehlers wieder gekippt. Die Folge: Bis eine juristisch wasserdichte Neuregelung in Kraft ist, gehen jedes Bundesland und jede Kommune anders mit den Temposündern um. Was die Gewerkschaft der Polizei davon hält, erläutert Michael Mertens, der Verkehrsexperte der GdP und Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Infos zum Thema Verkehrsicherheit im privaten Straßenverkehr
Mannheimer Ermittlungsgruppe sagt Motorenlärm den Kampf an
Den Motor aufheulen lassen, mit möglichst laut quietschenden Reifen...[mehr erfahren]
Fahrzeuge regelmäßig in der Werkstatt checken lassen
Sicherheitsmängel an Fahrzeugen sind immer wieder der Grund für...[mehr erfahren]
Promillegrenzen, Winterreifenpflicht, Rauchverbot
Für viele Reisende ist das Auto das Verkehrsmittel der Wahl, wenn es...[mehr erfahren]
Bei der Auswahl elektrischer Fahrräder sind einige wichtige Punkte zu beachten
In den letzten Jahren sind Elektrofahrräder zum Verkaufsschlager...[mehr erfahren]
Eine umweltfreundliche Transportalternative zum Auto
Ein Bild, das man heutzutage immer häufiger in Großstädten zu sehen...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Verkehrssicherheit
Abwicklung nach dem Unfall
Nach einem Unfall stehen Betroffene vor vielen offenen Fragen: Wer...[mehr erfahren]
Wie Autofahrer reagieren sollten
Sofort anhalten oder noch bis zum nächsten Parkplatz fahren? – So...[mehr erfahren]
Den polizeilichen Fahrradpass gibt es nun auch als App
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik...[mehr erfahren]