Kurztipp Helfen und hinsehen lohnt sich!

Zivilcourage

Wird ein Mensch in der Öffentlichkeit von anderen beschimpft oder körperlich angegriffen, sollte man eingreifen und helfen. Doch oft ignorieren umstehende Passanten die Situation. Viele haben Angst, selbst zum Opfer zu werden. Schauen Sie nicht weg, sondern zeigen Sie Zivilcourage! Werden Sie als Zeuge und Helfer aktiv! Denn auch Sie könnten einmal in eine Situation geraten, in der Sie Hilfe brauchen.

  1. Bei kritischen Situationen aufmerksam sein und beobachten, wie es sich entwickelt.
  2. Hilfe bei anderen Personen suchen, diese direkt ansprechen („Sie mit dem roten T-Shirt!“).
  3. Im Zweifelsfall selbst Polizei (110) rufen oder jemanden darum bitten.
  4. Sich selbst nicht leichtsinnig in Gefahr bringen.
  5. Ruhig, bestimmt und sachlich bleiben. Den Täter im Gespräch siezen und dem Täter einen Weg zum Rückzug lassen.
  6. Auf keinen Fall den Täter anfassen oder festhalten, ihn herabsetzen, ihn beleidigen, ihm drohen oder ihn anbrüllen.
  7. Bei Beobachten einer Straftat die Polizei alarmieren und Autokennzeichen, Fluchtweg und Tätermerkmale merken.
  8. Zivilcourage kann man lernen: Lassen Sie sich von der Polizei beraten.

Weitere Informationen

   

Weitere Infos zum Thema Zivilcourage

Hinsehen, Handeln und Helfen

Vorbildliche Zivilcourage

Böblingen, im Oktober 2023: Drei Bauarbeiter hören die Hilferufe eines Jungen, dessen mutmaßlicher Entführer ihn in einem Auto eingesperrt hatte und…

| mehr

Eine Stadt zeigt Gesicht

Die Goslarer Zivilcourage Kampagne

„Hinsehen – Handeln – Helfen“ – so lautet das Motto der Goslarer Zivilcourage-Kampagne (GZK). Sie will Menschen dazu ermuntern, einzugreifen, wenn…

| mehr

Wie bewahrt man Kinder vor dem Ertrinken?

Sicher im Wasser

Nur etwa jedes zweite Kind kann nach der Grundschule sicher schwimmen. Das hat schwerwiegende Folgen: Ertrinken ist bei Kindern zwischen einem und…

| mehr

Erste Hilfe per Anleitung

Telefonreanimation unterstützt Ersthelfer vor Ort

Einen Erste-Hilfe-Kurs hat fast jeder irgendwann einmal absolviert, meistens im Rahmen der Führerscheinprüfung. Wie fit ist man jedoch, wenn man Jahre…

| mehr

Selbstverständlich helfen

Menschen mit Zivilcourage

Nicht nur Menschen, die im Rampenlicht der Medien stehen, sind Vorbilder. Immer wieder stellen Lokal- und Regionalzeitungen Menschen vor, die zur…

| mehr