Video: Erste Hilfe – So handeln Sie im Notfall richtig!
In diesem Video informiert Carl Philipp Rudolfi vom Malteser Hilfsdienst in Köln über das richtige Verhalten im Notfall.
Wie stille ich eine schwere Blutung mit einem geeigneten Druckverband? Wie bringe ich eine verletzte Person in die stabile Seitenlage? Und wie führe ich Wiederbelebungsmaßnahmen wie eine Herzdruckmassage oder Mund-zu-Mund-Beatmung korrekt durch? Der Experte demonstriert für Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Techniken. In drei separaten Videoclips können Sie sich seine praktischen Hinweise auch ausführlich anschauen.
Datenschutzhinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter policies.google.com/technologies/types.
Weitere Infos für Lehrer / Erzieher
Therapien zur „Heilung“ von Homo- und Transsexualität ab sofort verboten
Bastian Melcher wuchs als Sohn evangelischer Eltern in Bremen auf....[mehr erfahren]
Der Alkohol-Parcours für Schülerinnen und Schüler
Die erste größere Party, das erste Mal Alkohol trinken: Um...[mehr erfahren]
Konsequente Strafverfolgung, mehr Prävention
So genannte „Reichsbürger“ geraten immer wieder in die Schlagzeilen....[mehr erfahren]
Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“
Diebstahl, Drogen, Körperverletzung – manche Jugendliche drohen schon...[mehr erfahren]
Rechtsstaatsklassen für Geflüchtete in Hessen
Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, stehen vor einer Vielzahl...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]