Anregungen und Hintergrundinfos
Wer sich in Familienberatungsstellen, Jugendämtern oder in sozialen Einrichtungen mit Jugendlichen beschäftigt, muss sich in vielen Bereichen auskennen. Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit: Welche Trends gibt es derzeit rund um Computer und Internet? Wie arbeiten andere Beratungsstellen? Welche präventiven Maßnahmen ergreift die Polizei, um Jugendliche vor Drogen oder Gewalt zu schützen? Dies sind einige der Fragen, die beantwortet werden.
Hass und Hetze in Europa untersucht
Hassreden im Netz machen nicht vor Ländergrenzen halt. Von 2018 bis...[mehr erfahren]
Das dubiose Geschäft mit dem Traum vom Laufsteg
Sandra F. träumte schon ihr Leben lang davon, als Model zu arbeiten....[mehr erfahren]
Die Beweisführung bleibt trotz neuer Gesetze schwierig
Die Kölner Silvesternacht von 2015 wurde von massenhaften sexuellen...[mehr erfahren]
„Free to be online?“
Mädchen und junge Frauen erleben zunehmend digitale Gewalt. Zu diesem...[mehr erfahren]
Was Statistiken und Studien über die Kriminalitätsentwicklung verraten
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es...[mehr erfahren]
Das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS)
Ob Existenzängste, Mobbing in der Schule oder Suchtprobleme: Seit elf...[mehr erfahren]
Ausstellung zeigt, warum die rechte Szene so gefährlich ist
Rassismus zeigt sich im Alltag oft unterschwellig, machmal aber auch...[mehr erfahren]
Lotto, Wetten, Automaten und Roulette: Pathologisches Spielen
Der Fachbegriff für Glücksspielsucht: pathologisches (krankhaftes)...[mehr erfahren]
Eine Initiative für mehr Sicherheit in der Schule
Anfangs freute sich die 15-jährige Schülerin, als ihr Sportlehrer ihr...[mehr erfahren]
Therapien zur „Heilung“ von Homo- und Transsexualität ab sofort verboten
Bastian Melcher wuchs als Sohn evangelischer Eltern in Bremen auf....[mehr erfahren]
Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“
Diebstahl, Drogen, Körperverletzung – manche Jugendliche drohen schon...[mehr erfahren]
Worauf Eltern beim Medienkonsum im Netz achten sollten
Serien und Filme über das Internet schauen – das wird bei Kindern...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]