Täglich sterben Menschen im Straßenverkehr
Die Hauptunfallursache bei Unfällen mit Personenschaden ist seit vielen Jahren eine nicht angepasste Geschwindigkeit. Die zweithäufigste Unfallursache sind Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren. Insbesondere bei schweren Unfällen spielt auch der Alkoholeinfluss eine bedeutende Rolle.
Durch eigenes umsichtiges Verhalten der Fahrerinnen und Fahrer könnte die Zahl der Unfälle und der Menschen, die dabei ums Leben kommen, deutlich gesenkt werden. Hier finden Sie viele nützliche Informationen rund um die Sicherheit im Straßenverkehr.
Abschnittskontrolle erhöht die Verkehrssicherheit
„Section Control“ ist ein neuartiges Verfahren zur...[mehr erfahren]
So gefährlich kann „Dooring“ für Radfahrer sein
An einem Sonntagvormittag gegen 11 Uhr fuhr der 60-jährige Bernhard...[mehr erfahren]
Das Unfallrisiko fährt bei Einsätzen immer mit
Bei Einsatzfahrten von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zählt...[mehr erfahren]
Verkehrsprävention für die Generation 65+
Ob der 91-jährige Mercedes-Fahrer, der mit seinem Wagen in den...[mehr erfahren]
Mit der StVO-Novelle 2020 soll die Mobilität sicherer,...[mehr erfahren]
Schutzmaßnahmen treffen, Risiken abwägen
Abstandsregelungen, Kontaktbeschränkungen, Schutzmaskenpflicht –...[mehr erfahren]
Das Verhalten muss sich nachhaltig ändern
Mit zu viel Alkohol im Blut in eine Straßenverkehrskontrolle geraten?...[mehr erfahren]
Diebstahlopfer müssen sich auf Behördengänge einstellen
Es ist ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer: Wo voher noch das...[mehr erfahren]
Diese Systeme sind ab 2022 Pflicht
Die EU will den Straßenverkehr sicherer machen. Dabei sollen neue...[mehr erfahren]
Ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft
Ob Unfälle aufnehmen, Auto-Kennzeichen abgleichen oder Führerscheine...[mehr erfahren]
Portal Hilfefinder.de bietet Unterstützung bei psychischen Belastungen
Im Jahr 2018 nahm die Polizei bundesweit etwa 2,6 Millionen...[mehr erfahren]
Mehr Sicherheit durch Abbiegeassistenten
Im März 2019 starb auf der Hamburger Allee in Hannover ein...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]