Einbruchschutz im Gewerbe: sicheres Unternehmen
Ob Kiosk, Frisör oder mittelständisches Unternehmen - Gewerbetreibende müssen sich mit vielen Themen auseinandersetzen, die für die Sicherheit ihres Unternehmens relevant sind: Wie sichere ich meinen Betrieb vor Einbruch und Diebstahl? Was muss ich beim Thema Brandschutz berücksichtigen? Und wie schütze ich wichtige Dokumente? Hier finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen.
Das größte Manko sind Routineabläufe
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der alltägliche Betrieb mit seinen Herausforderungen…
| mehrVieles ist technisch möglich, doch was ist auch sinnvoll?
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft Aspekte wie den Datenschutz, aber auch Erkenntnisse, die…
| mehrPolizei berät neutral und kompetent
Sicherheitskonzept für das eigene Unternehmen
Jeder Betrieb und jedes Geschäft – egal wie groß oder klein – sollte sich Gedanken über das Thema Einbruchschutz machen. Gesetzlich ist man zwar nicht…
| mehrMobile Authentifizierung auf dem Vormarsch
Einchecken per Smartphone
Noch dominiert bei der Zutrittssteuerung in Industrie und Gewerbe die Nutzung elektronischer Ausweiskarten, aber der Trend geht in Richtung…
| mehrMissbrauch von KI zur Audio- und Videomanipulation
Unternehmen mit Deepfakes täuschen
Videokonferenzen und Telefonkonferenzen gehören zum Arbeitsalltag von Unternehmen. Seit der Covid-19-Pandemie hat der Trend zum Homeoffice stark…
| mehrGewerbebetriebe müssen ihre Hausaufgaben machen
IT-Sicherheit geht alle an!
Cyberkriminalität ist nicht nur für Großkonzerne und staatliche Institutionen ein wichtiges Thema. Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen…
| mehrZertifizierter Schutz vor Diebstahl, Brand und Hochwasser
Wertsicherung im gewerblichen Bereich
Der Tresor ist ein sicheres Mittel zum Schutz von Wertgegenständen, Bargeld und wichtigen Dokumenten. Die Qualität eines solchen…
| mehrVor der Installation die Rechtslage checken
Achtung Videoüberwachung!
Einbruchsgefahr, Diebstähle durch Supermarktkunden, Unterschlagungen durch Mitarbeiter – es gibt viele Anlässe für Unternehmer, einen Einsatz von…
| mehrBeleuchtung im gewerblichen Bereich
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Einbrüche in Gewerbeimmobilien finden meist nachts und am Wochenende statt, wenn keiner der Angestellten vor Ort ist. In den Wintermonaten ist die…
| mehrZutrittskontrollanlagen sorgen für Sicherheit
Zugang regeln
Überall dort, wo sehr viele Menschen ein- und ausgehen, macht es Sinn, den Zugang mithilfe einer elektronischen Zutrittskontrollanlage (ZKA) zu…
| mehr 2023_0034_01
Vor Einbrüchen und Vandalismus schützt eine solide Grundsicherung
AIGen/stock.adobe.com
Chancen und Risiken von Smart Home im Gewerbe
Einbruch, Feuer, Vandalismus
Ein Einbruch oder ein Brandschaden kann für kleine und mittlere Unternehmen schnell existenzbedrohend werden. Um optimal geschützt zu sein, denken…
| mehrElektronische Sicherung von Gebäuden
Überfall- und Einbruchmeldeanlagen bieten zusätzlichen Schutz
Neben der mechanischen Sicherung eines Gebäudes spielt auch der elektronische Schutz vor Überfällen und Einbrüchen mithilfe von Alarmanlagen eine…
| mehrSicherheitsmaßnahmen für Unternehmen
Ganzheitliche Betrachtung und abgestimmtes Konzept
Maßnahmen zum Einbruchschutz gibt es viele. Aber welche sind die richtigen bzw. worauf müssen Gewerbetreibende achten, um möglichst umfassend gegen…
| mehrBremer Einbruchschutz-Maßnahme zeigt sich erfolgreich
Markierung von Wertgegenständen durch künstliche DNA
Die Polizei Bremen startete im Jahr 2009 ein vielversprechendes Projekt: Mithilfe von Markierungssets, die künstliche DNA (kDNA) enthalten, können…
| mehrMit Peter Werkmüller, Polizeiliche Beratungsstelle Düsseldorf
Video: Einbruchschutz in Gewerbeimmobilien
Video befasst sich Hauptkommissar Peter Werkmüller von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Düsseldorf mit der Vorbeugung gegen Einbrüche in…
| mehrLetzter Artikel
Keine weiteren Nachrichten-Seiten