Blog Cybersicherheit
BSI IT-Grundschutz
Begleithilfe zu mehr Cybersicherheit nach Stand der Technik
Mit dem IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht ein für Bundesbehörden sowie deren IT-Dienstleister…
| mehrNIS2-Richtlinie
Neue Maßstäbe für die Cybersicherheit in Europa
Mit der NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit in Europa weiter zu stärken und auf neue Herausforderungen…
| mehrHybride IT-Strategie
Die optimale Balance zwischen Cloud und On-Premise
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Eine hybride IT-Strategie, die Cloud-…
| mehrKleine Schritte, große Wirkung
IT-Sicherheit für KMU
Sich gegen den digitalen Trend zu stellen, ist so vergebens wie den Lauf der Zeit anhalten zu wollen. Doch jede Neuerung birgt Licht und Schatten.…
| mehrDie Zunge als Schlüssel
Deepfakes erkennen
Deepfakes sind gefälschte Videos oder Bilder, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden. Diese Technik wird immer ausgefeilter und…
| mehrKontinuierliches Monitoring der Angriffsflächen aus Sicht eines Angreifers
Cyber Threat Intelligence
Cyber-Kriminalität ist eine wachsende Bedrohung. Der Schaden wächst mit jeder Minute, die vom Auftreten der Bedrohung bis zu Erkennung und Gegenwehr…
| mehrWas Sie wissen sollten, um sich zu schützen
Die 13 Arten von E-Mail-Bedrohungen
„E-Mails gehören zu unserem Alltag wie der Morgenkaffee. Doch während wir uns über die neuesten Angebote oder Nachrichten freuen, nutzen…
| mehr