Gewalt in der Gesellschaft
Gewalt innerhalb der Gesellschaft ist ein vielschichtiges Thema: Randalierende und pöbelnde Jugendliche an Bahnhöfen, aber auch Gewalt in der Pflege gehören dazu. Fakt ist, dass die Opfer Gewalttätigkeiten oft hilflos gegenüberstehen. Daher ist es wichtig, dass jeder Einzelne in seinem direkten Lebensumfeld Verantwortung übernimmt und darauf achtet, dass Gewalt in unserer Gesellschaft nicht geduldet wird.
So stellt sich die Polizei der neuen Herausforderung
Bei den sogenannten „Querdenken“-Demonstrationen gegen die...[mehr erfahren]
Die Beweisführung bleibt trotz neuer Gesetze schwierig
Die Kölner Silvesternacht von 2015 wurde von massenhaften sexuellen...[mehr erfahren]
Was Statistiken und Studien über die Kriminalitätsentwicklung verraten
Seit 2015 kamen rund 1,67 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Es...[mehr erfahren]
Verletzungen richtig deuten
„Mein Sohn ist die Treppe runtergefallen“ oder „Meine Tochter ist im...[mehr erfahren]
Grenzen nicht überschreiten
Sich zu Halloween gruselig zu verkleiden und mit anderen seinen Spaß...[mehr erfahren]
Das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS)
Ob Existenzängste, Mobbing in der Schule oder Suchtprobleme: Seit elf...[mehr erfahren]
Die Hälfte der Verfahren wird eingestellt
Deutschland ist ein Rechtsstaat. Wenn die Polizei einen Täter...[mehr erfahren]
Weniger Wohnungseinbrüche, mehr sexueller Missbrauch
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) gibt Aufschluss über...[mehr erfahren]
Therapien zur „Heilung“ von Homo- und Transsexualität ab sofort verboten
Bastian Melcher wuchs als Sohn evangelischer Eltern in Bremen auf....[mehr erfahren]
Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“
Diebstahl, Drogen, Körperverletzung – manche Jugendliche drohen schon...[mehr erfahren]
Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?
Ob außerirdische Reptilien, die unsere Welt regieren oder eine...[mehr erfahren]
Prostitution am Straßenrand
Sie stehen an abgelegenen Landstraßen, auf verlassenen Parkplätzen am...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Audio Podcast
Hier finden Sie weitere Podcasts
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Gewalt in der Gesellschaft
Tipps zur Vorbeugung und Deeskalation
Die Pöbelei in der Bahn, die Schlägerei vor der Disko, der nächtliche...[mehr erfahren]
Die Kampfhunde-Verordnung in Bayern
Im Februar 2014 greift ein freilaufender Rottweiler in Brandenburg...[mehr erfahren]
Die Arbeit der Spezialeinsatzkommandos der Polizei
Geiselnahme, Terror, Erpressung, Suizidversuch oder Amoklauf: Es gibt...[mehr erfahren]