Gewalt in der Gesellschaft

Gewalt innerhalb der Gesellschaft ist ein vielschichtiges Thema: Randalierende und pöbelnde Jugendliche an Bahnhöfen, aber auch Gewalt in der Pflege gehören dazu. Fakt ist, dass die Opfer Gewalttätigkeiten oft hilflos gegenüberstehen. Daher ist es wichtig, dass jeder Einzelne in seinem direkten Lebensumfeld Verantwortung übernimmt und darauf achtet, dass Gewalt in unserer Gesellschaft nicht geduldet wird.

GdP plädiert für bundesweites Verbot

Messer im Klassenzimmer

Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr Sicherheit an Schulen erreichen…

| mehr

Mehr Gefahr durch psychisch kranke Gefangene

Gewalt im Justizvollzug

Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem Justizvollzugsbeamten mit einer Scherbe in…

| mehr

Körperliche und verbale Übergriffe sind keine Kavaliersdelikte

Gewalt gegen Ärzte

In der Notaufnahme einer Berliner Klinik prügeln drei Brüder in der Silvesternacht 2024 einen Arzt und einen Pfleger zu Boden. Der Grund: Der Älteste…

| mehr

Wie Angsträume sicherer werden können

Kriminalprävention im Städtebau

Dunkle Unterführungen, unübersichtliche Parkhäuser, einsame Parkanlagen oder zwielichtige Gegenden gibt es in nahezu jeder Stadt. Sie werden von…

| mehr

Die Bundespolizei am Rande ihrer Kapazitäten

Stationäre Grenzkontrollen ohne Ende?

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat in Rostock den Jahresbericht 2023 der Bundespolizei veröffentlicht: Um die Schleuserkriminalität und die…

| mehr

Waffengesetz soll verschärft werden

Schreckschusswaffen: harmlos oder gefährlich?

Bei den Ausschreitungen an Silvester in Berlin und anderen Orten wurden die Polizei und Feuerwehr in den vergangenen Jahren auch mit…

| mehr

Die Arbeit der Spezialeinsatzkommandos der Polizei

Wenn es ganz gefährlich wird, kommt das SEK

Geiselnahme, Terror, Erpressung, Suizidversuch oder Amoklauf: Es gibt einige Situationen, in denen die Polizeibeamten im normalen Streifendienst…

| mehr

Gesetz von 2020 gilt in Fachkreisen als unzureichend

Volles Verbot von Konversionsbehandlungen?

Angebote, die Menschen von ihrer Homosexualität oder ihrer selbstempfundenen geschlechtlichen Identität abbringen wollen, sollen in Deutschland…

| mehr

Kriminalität in Bahnhöfen hat viele Gesichter

Drogenhandel, Diebstahl, Vandalismus

Diebstahl, Beleidigungen, Körperverletzung, Vandalismus und sogar Tötungsdelikte – Gewalt auf Bahnhöfen hat viele Gesichter. Auch wenn sich die Anzahl…

| mehr

Die Hälfte der Verfahren wird eingestellt

Milde Urteile, freie Straftäter

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Wenn die Polizei einen Täter ermittelt und festnimmt, entscheidet im weiteren Verlauf die Staatsanwaltschaft, ob…

| mehr

BMI-Kampagne stellt die Menschen ins Zentrum

Zusammen für mehr Respekt

Die Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte haben auch im Jahr 2023 zugenommen: So wurden zum Beispiel 37.888 Polizistinnen und Polizisten tätlich…

| mehr

Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2022

So werden Menschen in Deutschland ausgebeutet

Das Bundeslagebild „Menschenhandel und Ausbeutung“ beschreibt die aktuellen Erkenntnisse zur Lage und Entwicklung in diesem Bereich der Kriminalität…

| mehr

Internet-Trolle setzen falsche Notrufe ab

Swatting von Live-Streamern und Politikern

Seit einigen Jahren bringt eine Gruppe von Internet-Trollen vor allem Live-Streamer, aber auch Politiker mit Fake-Notrufen in Bedrängnis. Bei diesen…

| mehr

Hinsehen, Handeln und Helfen

Vorbildliche Zivilcourage

Böblingen, im Oktober 2023: Drei Bauarbeiter hören die Hilferufe eines Jungen, dessen mutmaßlicher Entführer ihn in einem Auto eingesperrt hatte und…

| mehr

Mehr Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) gibt Aufschluss über Straftaten, die im Laufe des Jahres von der Polizei erfasst wurden. Danach ist die Zahl…

| mehr

Letzter Artikel

Keine weiteren Nachrichten-Seiten