Anregungen für Ihre tägliche Arbeit

Berater, die in den Bereichen "Jugend", "Familie" oder "Drogen" tätig sind, werden mit vielen Thematiken konfrontiert. Hier finden Sie Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Tipps für Ihre tägliche Arbeit - von der Suchtprävention in Schulen oder Vereinen bis zu Einblicken in die Arbeit anderer Beratungsstellen, Hilfsorganisationen oder der Polizei.

Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche.

Neue Artikel

Wie gehen junge Erwachsene damit um?

Digitale Gewalt – ein Alltagsphänomen

„In meinem Netz soll es keine Gewalt geben!“ ist der Wunsch vieler junger Erwachsener in Deutschland – und deshalb auch der Titel einer aktuellen…

| mehr

Die unterschätzte Gefahr

Wachsender Rechtsextremismus in Deutschland

Die Gay-Pride-Paraden in Leipzig, Dresden und Bautzen wurden 2024 von rechten Gegendemonstrationen begleitet. Ein Beleg dafür, wie offensiv und…

| mehr

Das größte Präventionsprogramm des Bundes sieht sich auch Kritik ausgesetzt

Bundesprogramm „Demokratie leben“: Neue Förderperiode

„Demokratie leben" ist das größte und weitreichendste Präventionsprogramm der Bundesregierung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

| mehr

Viele Hürden und ein boomender Schwarzmarkt

Sechs Monate Cannabis-Freigabe in Deutschland

Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis sind seit gut sechs Monaten unter bestimmten Bedingungen in Deutschland erlaubt. Im Vorfeld war die Freude bei…

| mehr

Veränderter Drogenkonsum bei jungen Menschen

Chillen statt Tanzen – Schmerzmittel statt Speed

Das Konsumverhalten bei Drogen ändert sich und ist auch aktuellen Moden unterworfen. Dr. Roman Zakhalev, Oberarzt für Abhängigkeitserkrankungen im…

| mehr

Die Wege von „Legal Highs“, Speed und Co. nach Deutschland

Drogenlabore im Ausland

Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, stieg die Zahl der Rauschgiftdelikte jahrelang kontinuierlich an. Dieser Trend hat sich jedoch seit zwei…

| mehr

Hinsehen, Handeln und Helfen

Vorbildliche Zivilcourage

Böblingen, im Oktober 2023: Drei Bauarbeiter hören die Hilferufe eines Jungen, dessen mutmaßlicher Entführer ihn in einem Auto eingesperrt hatte und…

| mehr

Vor Trickbetrug und Raubüberfall schützen

Straftaten gegen Senioren

2023 fand eine Serie von Einbrüchen bei Senioren in Berlin und Sachsen-Anhalt statt: Die sechs aus Serbien stammenden Täter gaben unter anderem vor,…

| mehr

Die polizeilich registrierten Fallzahlen nehmen zu

Gewalt in der Partnerschaft

Zwei Jahre lang wurde Angelika von Jörg, der eigentlich anders heißt, kontrolliert und gedemütigt. Erst dann schaffte sie es, ihre Sachen zu packen…

| mehr