Einbruchschutz Zuhause: Sicher wohnen
Auf unserem Portal finden Sie zum einen Unternehmen, die mechanische und elektronische Sicherheitstechnik anbieten. Dazu haben wir eine Datenbank mit Fachanbietern aufgebaut, die Ihnen bei der Sicherung Ihrer Wohnung / Ihres Hauses oder aber auch Ihres Firmensitzes behilflich sein können. Hier finden Sie die Anbieter für Sicherheitstechnik zum Thema Einbruchschutz.
Zum anderen finden Sie auf den folgenden Seiten Artikel zum Thema Einbruchschutz Zuhause. Sie müssen Ihre Wohnung oder Ihr Haus nicht zur Festung ausbauen, um sich vor Einbruch zu schützen. In diesem Bereich finden Sie z. B. Antworten auf folgende Fragen: Wie sichere ich in meinem Zuhause Türen und Fenster, damit ich es Einbrechern so schwer wie möglich mache? Was kann ich selbst tun, um keine Gelegenheiten für Einbrecher zu schaffen? Was kann ich tun, damit bei einem Zimmerbrand sofort Alarm ausgelöst wird? Und was sind die häufigsten Ursachen für Unfälle im Haushalt?
Sicherheitsexperten sind sich einig: Wer sein Zuhause effektiv gegen Einbrüche schützen will, kommt um eine solide mechanische Grundsicherung nicht herum. Das Ziel ist dabei, den...[mehr erfahren]
Meist Männer, aber auch viele Frauen und Kinder
Im Jahr 2016 war die Zahl der Einbrüche im Privatumfeld in...[mehr erfahren]
Erste deutsche Dunkelfeldstudie zum Wohnungseinbruchdiebstahl
Die Polizeilichen Kriminalstatistiken sowohl des Bundes als auch des...[mehr erfahren]
Für Betroffene ist die seelische Belastung enorm
Diese Situation ist für viele erstmal ein Schock: Die Wohnungstür ist...[mehr erfahren]
Wertgegenstände tabellarisch auflisten
Wer zuhause wertvolle Gegenstände wie Uhren oder Schmuck aufbewahrt...[mehr erfahren]
Ruhe bewahren und die Polizei rufen
Eine Vorstellung, bei der einem ein kalter Schauer über den Rücken...[mehr erfahren]
Teil 1: Die häufigsten Fragen zu Einbrechern, deren Vorgehensweisen und Ihrem Versicherungsschutz
Seit dem Jahr 2006 nimmt die Zahl der Einbrüche stetig zu – so wurde...[mehr erfahren]
Teil 2: Die häufigsten Fragen zu Türen, Fenstern und Alarmanlagen
Statistiken zum Thema Einbruchschutz zeigen: Rund 40 Prozent der...[mehr erfahren]
Teil 3: Die häufigsten Fragen rund um Fördermöglichkeiten
Um sich vor Einbrechern zu schützen, raten die polizeilichen...[mehr erfahren]
Einbruchschutz: So schreckt man Täter ab
Ist niemand zuhause, wittern Einbrecher ihre Chance: Im Jahr 2015...[mehr erfahren]
Bremer Projekt zeigt sich erfolgreich
In Bremen wurde im Jahr 2009 ein vielversprechendes Projekt ins Leben...[mehr erfahren]
Geheime Symbole gelten als Zeichensprache von Einbrechern
Die gezackte Linie als Warnung vor dem Hund oder das Kreuz als...[mehr erfahren]
Was ist versichert, was nicht?
Eine unangenehme Vorstellung: Einbrecher verschaffen sich Zugang zu...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.