Sicher mit der Bahn unterwegs
Auf Bahnhöfen oder in Zügen können Reisende in unangenehme Situationen geraten. Sie werden angepöbelt, bedroht, bestohlen oder sogar körperlich angegriffen. Wie kann man sich selbst und andere vor solchen Übergriffen schützen? Was unternimmt die Bundespolizei, damit Reisende sicher unterwegs sind? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Richtiges Verhalten und effektive Schutzkonzepte
„Der Bahnhof darf kein Angstraum sein!“
Im Juli 2019 wurde ein Achtjähriger am Bahnhof in Frankfurt am Main vor einen einfahrenden Zug gestoßen und tödlich verletzt. Die Anteilnahme der…
| mehrBahnanlagen sind keine Spielplätze oder Fotomotive
Vorsicht, Starkstrom und Zugbetrieb!
Diese Partynacht wird Vanessa Vaske nicht vergessen: Die junge Frau kletterte gemeinsam mit einem Bekannten in den frühen Morgenstunden auf einen…
| mehrGute Bahnhöfe sind hell und gut einsehbar
Vom Angstraum zur Einkaufsmeile
Bahnhöfe sind Teil des öffentlichen Raums. Doch abends kann sich schnell ein Gefühl der Unsicherheit einstellen, wenn man alleine auf Zug, S-Bahn oder…
| mehrAufgaben und Zuständigkeiten der Bundespolizei auf Bahnhöfen
Streife, Fahndung, Alarmeinsatz
Die Bundespolizei soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung von den Anlagen der Bundesbahn fernhalten. So schreibt es das Gesetz vor.…
| mehrLetzter Artikel
Keine weiteren Nachrichten-Seiten