Anregungen und Hintergrundinfos
Mitarbeiter von Familienberatungsstellen, Jugendämtern oder anderen sozialen Einrichtungen werden in ihrer Arbeit mit vielen Themenbereichen konfrontiert. Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit: Wie arbeiten andere Beratungsstellen? Wo liegen die Problematiken bei Suchtfamilien? Welche Präventionsprojekte gibt es im Bereich Familie - etwa für Kinder, Jugendliche oder Senioren? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Die Beweisführung bleibt trotz neuer Gesetze schwierig
Die Kölner Silvesternacht von 2015 wurde von massenhaften sexuellen...[mehr erfahren]
Hilfe und Unterstützung für Betroffene
In Deutschland kommt es täglich zu mindestens zwei bis drei...[mehr erfahren]
Mit Dietmar Schilff, Landesvorsitzender der GdP in Niedersachsen
Die Polizei hat zu wenig Befugnisse, um Täter zu überführen, die...[mehr erfahren]
Verletzungen richtig deuten
„Mein Sohn ist die Treppe runtergefallen“ oder „Meine Tochter ist im...[mehr erfahren]
Das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS)
Ob Existenzängste, Mobbing in der Schule oder Suchtprobleme: Seit elf...[mehr erfahren]
Studie der Technischen Universität München
Experten hatten schon vor den strengen Kontaktbeschränkungen während...[mehr erfahren]
„Wir benötigen strukturelle Veränderungen“
Die schweren Fälle von Kindesmissbrauch, die im...[mehr erfahren]
Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“
Diebstahl, Drogen, Körperverletzung – manche Jugendliche drohen schon...[mehr erfahren]
Mit Jörg Radek, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gdp
Betrug per Telefon und an der Haustür: Falsche Corona-Tester, falsche...[mehr erfahren]
Die Täter sehen alles
Eine unangenehme Vorstellung: Jemand verschafft sich heimlich Zugriff...[mehr erfahren]
Kinder lernen Konflikte lösen
Das weggenommene Schulbrot oder das Ärgern in der Pause – auch Kinder...[mehr erfahren]
Wenn Vertrauen missbraucht wird
Eine Vorsorgevollmacht kann vieles erleichtern, wenn die körperliche...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]