Regionale Präventionsprojekte in Rheinland-Pfalz
Nicht nur große Präventionskampagnen der Bundesregierung oder der Polizei, sondern gerade die Präventionsarbeit vor Ort hilft, vor der eigenen Haustür ein sicheres Umfeld zu schaffen und gibt uns mehr Geborgenheit.
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen eine Auswahl an regionalen Präventionsprojekten in Rheinland-Pfalz vor.
Ein Projekt der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz
Kinder aus suchtbelasteten Familien stärken
Deutschlandweit leben rund 2,6 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit mindestens einem alkoholkranken Elternteil zusammen. Hinzu kommen…
| mehrUnterstützung für Jugendliche in besonderen Notlagen
Jugend berät Jugend
Ob Aids, Drogen, Sexualität, Beziehungs- oder schulische Probleme – im Arbeitskreis „Jugend berät Jugend“ im rheinland-pfälzischen Landau können…
| mehrPremiumpartner
Die Arbeit der Polizeipuppenbühne Koblenz
Bilder sagen mehr als Worte
Seit 2002 steht den Koblenzer Beamten ein sogenanntes „rollende Klassenzimmer“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen großen Nahverkehrsbus,…
| mehrVerkehrsprävention der Polizei Neuwied
Kinder machen den „Fußgängerführerschein“
Dass Vorschulkinder und Kinder der ersten Grundschulklasse in Neuwied wissen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält, haben sie sogar…
| mehrRegionale Partner
Verkehrssicherheitsarbeit in Lahnstein
Die Polizei zu Besuch im Kindergarten
Wie verhält man sich im Straßenverkehr richtig? Warum soll man beim Fahrradfahren immer einen Helm tragen? Und: Wie schnalle ich mich im Auto richtig…
| mehr