Gewalt hat viele Gesichter Niemand sollte die Augen verschließen

Gewalt kennt viele Formen: Sie kann physisch oder psychisch sein und zieht sich durch alle sozialen Schichten und alle Altersstufen.  Häusliche Gewalt findet in der Regel im Verborgenen statt. Die Opfer durchleben häufig ein jahrelanges Martyrium. Aus Angst, Scham und aufgrund von Schuldgefühlen trauen sie sich nicht, über die Geschehnisse zu sprechen oder Anzeige gegen den Täter zu erstatten. Anonyme Beratungsstellen sind für Opfer oft die erste Anlaufstelle.  Das Thema Gewalt im Fußball hat besonders seit Einführung einer dritten Bundesliga weiter an Brisanz gewonnen. Wie geht die Polizei mit der Gewalt sowohl rund um Stadien als auch bei den An- und Abreisewegen um? Welche Initiativen gibt es, der Gewalt entgegenzuwirken? Gegen Gewalt im Bereich Extremismus, etwa in der links- oder rechtsextremen Szene, geht die Polizei konsequent vor. Aber welche Möglichkeiten gibt es für Anhänger der extremistischen Szene der Gewalt den Rücken zu kehren und auszusteigen?  Gewalt in der Gesellschaft ist ein vielschichtiges Thema: Randalierende und pöbelnde Jugendliche an Bahnhöfen, aber auch Gewalt in der Pflege gehören dazu. Fakt ist, dass die Opfer Gewalttätigkeiten oft hilflos gegenüberstehen. Daher ist es wichtig, dass jeder Einzelne in seinem direkten Lebensumfeld Verantwortung übernimmt und darauf achtet, dass Gewalt in unserer Gesellschaft nicht geduldet wird.

Neue Artikel

Die unterschätzte Gefahr

Wachsender Rechtsextremismus in Deutschland

Die Gay-Pride-Paraden in Leipzig, Dresden und Bautzen wurden 2024 von rechten Gegendemonstrationen begleitet. Ein Beleg dafür, wie offensiv und…

| mehr

Das größte Präventionsprogramm des Bundes sieht sich auch Kritik ausgesetzt

Bundesprogramm „Demokratie leben“: Neue Förderperiode

„Demokratie leben" ist das größte und weitreichendste Präventionsprogramm der Bundesregierung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

| mehr

Wenn Macht und Kontrolle das Ziel sind

Mehr Opfer häuslicher Gewalt

Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland ist auch im letzten Jahr wieder gestiegen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für 2023 waren…

| mehr

Menschenhändler missbrauchen ukrainische Flüchtlinge

Statt Hilfe droht Prostitution

Die Flüchtlingskrise im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg hat eine weitere dunkle Facette. Menschenhändler und die Pornoindustrie versuchen die…

| mehr

„Escape Pro“ kommt erstmals bei der Fußball-EM 2024 zum Einsatz

Polizei nutzt KI-Lösung zum Crowd-Management

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland soll sicher und friedlich ablaufen. Trotzdem können unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die etwa die Räumung…

| mehr

So sieht die Gewerkschaft der Polizei die Lage

Reisechaos vor Fußballspielen

Gefahren, Störungen und Straftaten in Zusammenhang mit Fußballspielen verlagern sich in den öffentlichen Raum, insbesondere auf die Anfahrtswege und…

| mehr

GdP plädiert für bundesweites Verbot

Messer im Klassenzimmer

Seit Jahren steigt die Messergewalt an Schulen bundesweit kontinuierlich an, ebenso die Debatte darüber, wie man mehr Sicherheit an Schulen erreichen…

| mehr

Mehr Gefahr durch psychisch kranke Gefangene

Gewalt im Justizvollzug

Im Herbst 2023 sticht ein 22-jähriger Gefangener in einem Gefängnis in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) einem Justizvollzugsbeamten mit einer Scherbe in…

| mehr