Probleme von Schülern erkennen – und helfen können
Erziehungs- oder Lehrkräfte spielen nicht nur mit den Kindern und bringen ihnen etwas bei. Sie sollen auch ihre sozialen Kompetenzen stärken und sie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeiten unterstützen. Denn die Kinder leben heute in einer schnelllebigen, bunten Welt, die durch ihren rasanten Fortschritt viele Chancen aber auch immer neue Gefahren mit sich bringt.
Hier können Sie sich als Pädagoge über unterschiedliche Themen informieren und weiterführende Hilfe finden. Drogen, Gewalt und Zivilcourage sind wichtige Aspekte, die angesprochen werden, wie Sexueller Missbrauch oder Internetkriminalität. Experten berichten über ihre Arbeit und geben konkrete Tipps, wie man selbst helfen kann oder wo man Hilfe findet. Denn Aufklärung ist die stärkste Waffe, damit Kinder später einmal starke Erwachsene werden.
Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche.
Änderungen beim TAN-Verfahren
Die EU will Bürgerinnen und Bürger besser vor Internetbetrügern...[mehr erfahren]
Alle 18 Minuten verunglückt ein Junge oder Mädchen
Die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr verletzt oder sogar...[mehr erfahren]
Die Dortmunder Polizei im Einsatz bei Fußballspielen
Körperverletzung, unerlaubter Einsatz von Pyrotechnik, Angriffe auf...[mehr erfahren]
Richtiges Verhalten und effektive Schutzkonzepte
Im Juli 2019 wurde ein Achtjähriger am Bahnhof in Frankfurt am Main...[mehr erfahren]
Mit Norbert Cioma, Vorsitzender des Landesbezirks Berlin der GdP
Der Berliner Senat hat vor im November 2018 einen Fünf-Punkte-Plan...[mehr erfahren]
„Verfolgen statt nur Löschen“ unterstützt NRW-Medien
Im Zuge der so genannten Flüchtlingskrise wurde das Internet in den...[mehr erfahren]
Sichere Routen kennen und Gefahrenstellen meiden
Sobald Kinder eingeschult werden, sind sie häufig das erste Mal...[mehr erfahren]
„In Sachen Prävention und Aufklärung am Ball bleiben!“
Auf einem Campingplatz im nordrhein-westfälischen Lügde sollen über...[mehr erfahren]
Braune Ideologie auf grünem Grund
Sie propagieren ein Leben abseits der Gesellschaft inmitten der...[mehr erfahren]
Gut organisiert, rigoros und äußerst gewaltbereit
Ein Fall, der durch die Medien ging: Im Mai 2017 drangen mehrere...[mehr erfahren]
„Untersuchungshaft hat nichts mit Strafe zu tun“
Der Fall einer geplanten Entführung eines 10-Jährigen auf dem...[mehr erfahren]
Fakeshops in der Hand von internationalen Täterbanden
Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis nahm im Frühjahr 2018 vier Betrüger...[mehr erfahren]
Weiterführende Links für Lehrer / Erzieher
- http://www.klicksafe.de/
- Heidelberger Präventionszentrum, Projekt Faustlos
- http://www.nacoa.de/
- http://www.bzga.de/themenschwerpunkte/suchtpraevention/
- http://www.bzga.de/themenschwerpunkte/kinder-jugendgesundheit/
- http://www.drogenbeauftragte.de/
- http://www.drobs-dortmund.de/
- http://www.haensel-gretel.de/de/index.php
- http://www.zartbitter.de./gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php
- http://www.burn-out-syndrom.org/betroffene-berufe/lehrer-burn-out-syndrom-79
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.