Regionale Präventionsprojekte in Mecklenburg-Vorpommern
Nicht nur große Präventionskampagnen der Bundesregierung oder der Polizei, sondern gerade die Präventionsarbeit vor Ort hilft, vor der eigenen Haustür ein sicheres Umfeld zu schaffen und gibt uns mehr Geborgenheit.
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen eine Auswahl an regionalen Präventionsprojekten in Mecklenburg-Vorpommern vor. Diese beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention, von der Sensibilisierung von Schülern in Sachen Alkoholkonsum und Gewalt bis hin zum "Crashkurs" für junge Fahrer.
Erfahren Sie, wie Vereine, Verbände, staatliche Einrichtungen und auch Privatpersonen sich für die Präventionsarbeit in der Region einsetzen und Menschen helfen, mit Gewalt, Sucht, Kriminalität und anderen Problemen umzugehen bzw. diese zu bewältigen.
Unsere regionalen Präventionspartner aus der Wirtschaft helfen uns, Ihnen diese Projekte zu präsentieren und zeigen damit, wie wichtig ihnen gerade die Prävention in Ihrer Region ist.
Zwei Projekte vermitteln Kindern wichtige Verhaltensregeln im Alltag
Polizeimöwe Klara und Polizeipuppenbühne
Wenn Polizeimöwe Klara an Kindertagesstätten, Grundschulen und sonderpädagogischen Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern zu Besuch ist, zieht der…
| mehrDas Engagement von „Bus-Engeln“ in Mecklenburg-Vorpommern
Busfahren ohne Konflikte und Gewalt
Nach Schulschluss ist in vielen Bussen die Hölle los: Die Kinder sind gestresst, drängeln, wollen sich austoben oder albern herum. Auch…
| mehrPremiumpartner
Das Programm „EMMA unantastbar!“
Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Mädchen mit geistiger Behinderung
Viele nationale wie internationale Studien belegen, dass Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung im Schnitt drei bis vier Mal häufiger von…
| mehrSuchtprävention für Schülerinnen und Schüler in Greifswald
Hart am Limit – konkret vor Ort
Der Arbeitskreis „Suchtprävention“ in Greifswald bildete sich 2009 für die lokale Umsetzung des bundesweiten Präventionsprojekts „Hart am Limit…
| mehrRegionale Partner
Anti-Gewalt-Projekt für Kinder und Jugendliche im Landkreis Vorpommern-Rügen
Orientierung durch Präventionsunterricht
Das Anti-Gewalt-Projekt der Polizeiinspektion Stralsund kam durch einen konkreten Anlass zustande: An der Förderschule in Barth waren viele Kinder und…
| mehrCrashKurs MV für junge Fahrer
Tatsachen ungeschönt. Hautnah.
In Mecklenburg-Vorpommern werden jedes Jahr rund 1.200 Menschen bei Verkehrsunfällen schwer verletzt, 80 starben 2013 sogar an den Folgen eines…
| mehr