Vorsicht statt Nachsicht Beim Thema Verkehrssicherheit ist jeder gefragt
Alle zwölf Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Verkehrsunfall. Manchmal kommen die Beteiligten mit dem Schock davon. Häufig werden aber auch Menschen verletzt oder sogar getötet. Vor allem Autofahrerinnen und Autofahrer sowie deren Mitfahrer sind gefährdet. Rund die Hälfte der Verkehrstoten und Verletzten kommen in einem Pkw zu Schaden. Die Unfallursachen sind vielfältig. Häufig machen Fahrzeugführer Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren oder sie missachten die Vorfahrt, fahren zu schnell oder halten zu wenig Abstand. Hinzu kommen technische Mängel am Fahrzeug. Fußgänger verunglücken wiederum am häufigsten, weil sie beim Überqueren von Straßen nicht auf den Verkehr achten. Daher ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden umsichtig und vorsichtig sind, insbesondere bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen. Neben allgemeinen Informationen zu Verkehrsunfällen bekommen Sie in dieser Rubrik wichtige Tipps, wie Sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können – ob mit dem Fahrrad, dem Auto, dem Motorrad oder dem Caravan, ob zu Fuß oder mit Bus und Bahn. Zudem informieren wir Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie im Ausland fahren, Carsharing-Angebote nutzen oder ein Fahrzeug mieten.
Neue Artikel
Rechtfertigt der Tierschutz ein Verbot?
Der Einsatz von Pferden bei Karnevalsumzügen
Pferde im Karneval haben eine lange Tradition. Doch seit 2018 in Köln beim Rosenmontagszug zwei Kutschpferde durchgingen und dabei vier Menschen…
| mehrStVO 2020 mit neue Regeln und Strafen
Neue Regeln, Strafen sowie Schilder für Verkehrsteilnehmer
Mit der StVO-Novelle 2020 soll die Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter werden. Die neuen Regeln sind vor allem auf die Stärkung der…
| mehrPolizeikontrollen sorgen für mehr Sicherheit
Ladungssicherung bei Lkw
Die Autobahnpolizei ist unter anderem für Lkw-Kontrollen zuständig. Dabei wird nicht nur der allgemeine technische Zustand des Fahrzeugs überprüft,…
| mehrVerkehrssicherheit ist Teamarbeit
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger entgegen, beleidigen sie oder greifen…
| mehrEine Zwischenbilanz
Fünf Jahre E-Scooter
E-Scooter sollten den Stadtverkehr klimafreundlicher machen – und sind inzwischen ebenso beliebt wie verhasst. Die ersten Fahrzeuge wurden im Juni…
| mehrGehen Sie kein Risiko ein!
Richtig parken, aber wie?
Viele Autos, wenig Platz: Vor allem in deutschen Großstädten sind Parkplätze oft rar. Das lässt so manchen Pkw-Fahrer erfinderisch werden. Doch ist es…
| mehrMehr als 45.000 Senioren verunglücken jedes Jahr
Senioren in der Verkehrsunfallstatistik
Ältere Menschen sind als Autofahrer, aber auch häufig als Fußgänger auf den Straßen unterwegs. Weil die Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit im Alter…
| mehrKurztipp Auch im höheren Alter mit dem Fahrtauglichkeits-Check
Unfallfrei unterwegs
Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, muss man seine Umwelt umfassend wahrnehmen können und konstant aufmerksam sein. Je älter man wird, desto…
| mehrVerkehrsprävention für die Generation 65+
Im Alter MAXimal mobil bleiben
Ob der 91-jährige Mercedes-Fahrer, der mit seinem Wagen in den Gegenverkehr gerät oder ein Achtzigjähriger, der mit seinem Fahrzeug ein Kind auf dem…
| mehrRichtiges Verhalten und effektive Schutzkonzepte
„Der Bahnhof darf kein Angstraum sein!“
Im Juli 2019 wurde ein Achtjähriger am Bahnhof in Frankfurt am Main vor einen einfahrenden Zug gestoßen und tödlich verletzt. Die Anteilnahme der…
| mehrBahnanlagen sind keine Spielplätze oder Fotomotive
Vorsicht, Starkstrom und Zugbetrieb!
Diese Partynacht wird Vanessa Vaske nicht vergessen: Die junge Frau kletterte gemeinsam mit einem Bekannten in den frühen Morgenstunden auf einen…
| mehrGute Bahnhöfe sind hell und gut einsehbar
Vom Angstraum zur Einkaufsmeile
Bahnhöfe sind Teil des öffentlichen Raums. Doch abends kann sich schnell ein Gefühl der Unsicherheit einstellen, wenn man alleine auf Zug, S-Bahn oder…
| mehr