Vorsicht statt Nachsicht
Beim Thema Verkehrssicherheit ist jeder gefragt
Stau in München
© Manfred Steinbach/stock.adobe.com
Alle zwölf Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Verkehrsunfall. Manchmal kommen die Beteiligten mit dem Schock davon. Häufig werden aber auch Menschen verletzt oder sogar getötet. Vor allem Autofahrerinnen und Autofahrer sowie deren Mitfahrer sind gefährdet. Rund die Hälfte der Verkehrstoten und Verletzten kommen in einem Pkw zu Schaden.
Die Unfallursachen sind vielfältig. Häufig machen Fahrzeugführer Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren oder sie missachten die Vorfahrt, fahren zu schnell oder halten zu wenig Abstand. Hinzu kommen technische Mängel am Fahrzeug. Fußgänger verunglücken wiederum am häufigsten, weil sie beim Überqueren von Straßen nicht auf den Verkehr achten. Daher ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden umsichtig und vorsichtig sind, insbesondere bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen.
Neben allgemeinen Informationen zu Verkehrsunfällen bekommen Sie in dieser Rubrik wichtige Tipps, wie Sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können – ob mit dem Fahrrad, dem Auto, dem Motorrad oder dem Caravan, ob zu Fuß oder mit Bus und Bahn. Zudem informieren wir Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie im Ausland fahren, Carsharing-Angebote nutzen oder ein Fahrzeug mieten.
Neuste Artikel
Polizeikontrollen sorgen für mehr Sicherheit
Die Autobahnpolizei ist unter anderem für Lkw-Kontrollen zuständig....[mehr erfahren]
Das Aufprallgewicht von Gegenständen wird oft unterschätzt
Das Sichern von Ladung ist ein wichtiges Thema, das jedoch oft nicht...[mehr erfahren]
Verkehrsunfallstatistik 2017
Die Polizei nahm im Jahr 2017 rund 2,6 Millionen Unfälle auf. Das...[mehr erfahren]
Mannheimer Ermittlungsgruppe sagt Motorenlärm den Kampf an
Den Motor aufheulen lassen, mit möglichst laut quietschenden Reifen...[mehr erfahren]
Was Radfahrer nach einem Unfall beachten müssen
Gerade im Sommer nutzen viele Menschen das Fahrrad, um in die Stadt...[mehr erfahren]
Rund 50.000 Senioren verunglücken jedes Jahr
Ältere Menschen sind als Autofahrer, aber auch häufig als Fußgänger...[mehr erfahren]
Mobilität erhalten und Selbsteinsicht fördern
Im Landkreis Dahme-Spreewald hat ein 81-jähriger Autofahrer Mitte Mai...[mehr erfahren]
Mobilitätstraining für Bonner Senioren
Im Jahr 2015 wurden fast 49.000 Menschen über 64 Jahre bei...[mehr erfahren]
Bahnanlagen sind keine Spielplätze oder Fotomotive
Diese Partynacht wird Vanessa Vaske nicht vergessen: Die junge Frau...[mehr erfahren]
Kriminalität in Bahnhöfen hat viele Gesichter
Diebstahl, Beleidigungen, Körperverletzung, Vandalismus – Gewalt auf...[mehr erfahren]
Verkehrsbetriebe sollten ihr Hausrecht nutzen
Jeder, der häufiger mit Bus und Bahn unterwegs ist, hat es schon...[mehr erfahren]
Weiterführende Links zum Thema Verkehrssicherheit
Privater Straßenverkehr
- http://www.dvr.de/
- http://www.deutsche-verkehrswacht.de/
- http://www.udv.de/
- http://www.bast.de/
- https://www.vcd.org/themen/verkehrssicherheit/vision-zero/
Gewerblicher Straßenverkehr
- http://www.dvr.de/site/sht-shp.aspx
- http://www.adac.de/produkte/fahrsicherheitstraining/berufskraftfahrer/
- http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/deutsches-mobilitaetspanel.html
Mit der Bahn unterwegs
- http://www.deutschebahn.com/de/nachhaltigkeit/verantwortung_gesellschaft/unfallpraevention
- http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Sicherheit/Bundespolizei/Bahnsicherheit/bahnsicherheit_node.html
Senioren unterwegs
Aktivitäten
Service
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Verkehrssicherheit
Abstimmung
Hier finden Sie noch mehr Cartoons.