Video: Fahrerassistenzsysteme im Einsatz

In diesem Video erklärt Rico Barth, Experte für Fahrerassistenzsysteme bei TÜV Rheinland, wie die elektronischen Zusatzeinrichtungen im Auto potenzielle Gefahren im Straßenverkehr wahrnehmen. Zudem zeigt er, wie der Tote-Winkel-Assistent, der Spurhalteassistent, die Verkehrszeichenerkennung und das Abstandshaltesystem für mehr Sicherheit sorgen. Den Notbremsassistenten demonstriert der TÜV Rheinland-Experte auf einem abgesperrten Prüfgelände.
 

Datenschutzhinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Weitere Infos für Lehrer / Erzieher

Vorsicht, Quishing!

Quick Response (QR)-Codes sind längst ein selbstverständlicher Bestandteil unseres digitalen Alltags. Hinter QR-Codes verbergen sich etwa Speisekarten…

| mehr

Kurztipp

Suchtprävention

Egal ob illegale Drogen, Alkohol oder Glücksspiel – wer süchtig ist, befindet sich in einem Teufelskreis. Ohne professionelle Hilfe kommt man meist…

| mehr

Die Strategie hängt vom Spielplan ab

Körperverletzung, unerlaubter Einsatz von Pyrotechnik, Angriffe auf Polizeikräfte: Beim Fußball kommt es immer wieder zu gewalttätigen…

| mehr

Polizist werden

Wie groß muss man sein? Sind Tätowierungen erlaubt? Reicht ein Realschulabschluss? Wer eine Ausbildung zum Polizeibeamten machen möchte, muss…

| mehr

Die „Kindergarten-Cops“ aus Schwerin

Seit dem Jahr 2004 gibt es in Schwerin die „Kindergarten-Cops“, ein Team aus vier Präventionsbeamten, die in den Kindergärten für die Kriminal- und…

| mehr