- Regelmäßig über (neue) effektive bauliche bzw. brandschutzbezogene Maßnahmen informieren und diese nach Möglichkeit umsetzen.
- Einen Getränke- und Lebensmittelvorrat anlegen, der alle Bewohner über mehrere Tage versorgen kann, auch ohne Strom.
- Kerzen, Taschenlampen bzw. Solarleuchten und ggf. UKW-Radio mit Batterien bereithalten, falls der Strom ausfällt.
- Eine Mappe mit den wichtigsten Dokumenten im Original bzw. in (beglaubigter) Kopie zusammenstellen und griffbereit aufbewahren.
- Aktuelle Unwetterwarnungen im Blick behalten, z. B. über den Deutschen Wetterdienst oder die App „NINA“ des BBK.
Weitere Informationen
![]() |
![]() |
|---|


