- Getränke nicht unbeaufsichtigt lassen, damit Dritte nichts Enthemmendes oder Betäubendes hereinschütten können. K.O.-Tropfen wie GBL und GHB sind bei Überdosierung lebensgefährlich.
- Wenn ein unbeaufsichtigter Drink bitter schmeckt, nicht mehr weiter trinken. K.O.-Tropfen sind in der Regel zwar farblos, aber nicht geschmacklos.
- Hände weg von Aufputschmitteln wie Ecstasy-Pillen. Sie sind unter Feiernden zwar verbreitet, doch sie werden möglicherweise in lebensbedrohlich hohen Dosierungen angeboten.
- Bei allen Partydrogen, die von Dritten zum Ausprobieren angeboten werden, skeptisch bleiben: Sie wissen nichts über die Inhaltsstoffe und Gefahren.
- Wer entdeckt oder annimmt, dass K.O.-Tropfen in sein Getränk geschüttet wurden, sollte einen Arzt aufsuchen und den Fall bei der Polizei anzeigen.
Weitere Informationen