Online-Banking, Hotelbuchung, Shopping per Mausklick: Heute erledigen wir viele alltägliche Aufgaben schnell und einfach über den Computer oder das Smartphone. Doch aufgepasst! Wer seine Daten und Geräte nicht richtig schützt, kann zum Opfer von Phishing oder Identitätsdiebstahl werden. Zudem versuchen Cyberkriminelle immer wieder, Computer mit Schadsoftware zu infizieren oder Internetnutzer um ihr Geld zu betrügen. Mit diesen einfachen Tipps können Sie den Tätern das Handwerk legen:
- Alle verfügbaren Sicherheitsupdates, Virenschutz und Firewall installieren. „Auto-Update“-Funktion aktivieren.
- Individuelle und für jeden Dienst unterschiedliche Passwörter verwenden, diese regelmäßig ändern und voreingestellte Passwörter ersetzen.
- WLAN-Verbindung mit mind. „WPA2“-Standard verschlüsseln.
- Persönliche Daten ausschließlich über eine verschlüsselte Verbindung übertragen („https“ und Schloss-Symbol in der URL).
- Niemals Dienste mit persönlichen Daten von fremden Geräten aus nutzen.
- Vorsichtig bei Schnäppchen-Angeboten, wenn es kein seriöser Anbieter ist.
- Niemals Links und Anhänge von E-Mails mit fremdem Absender öffnen.
Weitere Informationen
![]() |
|---|

