5 Tipps

für ein sicheres Internet für Kinder

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Kinder oder Schüler vor Risiken im Internet schützen möchten.

  1. Klare Regeln festlegen und gemeinsam vereinbaren, welche Angebote im Netz wie oft und wie lange genutzt werden dürfen
  2. Über die Kindersicherung des Routers, das Betriebssystem des Computers oder ein Virenschutzprogramm bestimmte Internetinhalte und -funktionen altersgerecht einschränken oder sperren
  3. Mithilfe eines Jugendschutzprogramms (z. B. JusProg) regelmäßig überprüfen, welche Webseiten für Kinder geeignet sind
  4. Filterfunktionen bei Suchmaschinen aktivieren, um Kinder vor nicht jugendfreien Bildern und Videos zu schützen. Eine Alternative sind spezielle kindgerechte Suchmaschinen
  5. Kinder für einen sorgsamen Umgang mit persönlichen Daten sensibilisieren

Weitere Informationen

   

Weitere Infos zum Thema Internet und Mobil

Wann können wir KI-Systemen vertrauen?

Künstliche Intelligenz sicher nutzen

Sei es bei der Kreditwürdigkeitsprüfung, der Online-Bewerbung, der Empfehlung von Streaming-Inhalten oder der Auswahl von Inhalten in sozialen Medien:…

| mehr

Angebot und Bedarf genau prüfen

Wie sinnvoll sind Cyberversicherungen?

Wer sich gegen die Folgen von Betrug und Mobbing im Internet absichern will, kann eine sogenannte Cyberversicherung abschließen. In Deutschland gibt…

| mehr

Geldautomaten im Visier von Hackern

Cyber-Betrugsmasche „Jackpotting“

Um möglichst unerkannt an große Summen Bargeld zu gelangen, lassen sich Kriminelle immer wieder neue Tricks einfallen. Eine ihrer neueste Maschen…

| mehr

Berliner Pilotprojekt zur Gesichtserkennung erfolgreich

Wie Computer lernen, Menschen zu erkennen

Biometrische Systeme wie Fingerabdruck- oder Gesichtsscanner werden bei Nutzern neuerer Smartphones immer beliebter, wenn es darum geht, sich selbst…

| mehr

Was können Erste-Hilfe-Apps leisten?

Notfalltipps per Smartphone

Ob im Haushalt, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr: Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden kommen, können immer und überall passieren. Gleiches…

| mehr