5 Tipps

für sicheres Arbeiten im Home Office

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie von zuhause arbeiten.

  1. Das Firmengerät oder den privaten Computer nicht unbeaufsichtigt lassen. Rechner sperren oder herunterfahren, sobald der Arbeitsplatz verlassen wird.
  2. Keine weiteren Personen während der Homeoffice-Zeit am Gerät arbeiten lassen.
  3. Bei privaten Computern darauf achten, dass das Betriebssystem aktuell ist und eine Sicherheitssoftware installiert und diese ebenfalls aktuell ist.
  4. Vor der Nutzung externer Datenträger prüfen, wo diese bisher im Einsatz waren. Alternativ Datenaustausch online über sichere Cloud-Anbieter nutzen.
  5. Vorsicht vor Phishing E-Mails und manipulierten Webseiten. In Zeiten vermehrter Home-Office-Arbeit haben Cyber-Angriffe auf den heimischen Arbeitsplatz deutlich zugenommen.

Weitere Informationen

   

Weitere Infos zum Thema Internet und Mobil

Abmahnungen sollte man nicht ignorieren

Urheberrechtsverletzungen können teuer werden

Die meisten Menschen wissen: Wer Musik- und Videotauschbörsen nutzt, kann rechtlich belangt werden, wenn er urheberrechtlich geschützter Content…

| mehr

Gefahrenwarnung direkt aufs Handy

Cell Broadcast im Katastrophenfall

Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch Fernsehen eingeschaltet haben und wenn es auch keine…

| mehr

Du wirst gemobbt? Dann wehr dich dagegen!

Video: Hilfe bei Cybermobbing

Du wirst gemobbt? Dann wehr dich dagegen! Mobbing übers Netz ist feige und gemein. Aber leider werden einige Kinder und Jugendliche immer wieder zum…

| mehr

Ein Gespräch mit der Bundesdatenschutzbeauftragen

EU-Datenschutz und digitale Sorglosigkeit

Durch die Digitalisierung wachsen die Anforderungen an den Datenschutz für Firmen und Institutionen, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger. Andrea…

| mehr

Betrüger stellen Fake-Stellenangebote ins Netz

Gefälschte Stellenanzeigen

Eine neue Betrugsmasche scheint von den USA und Großbritannien auch nach Deutschland zu schwappen: Mit gefälschten Stellenenzeigen in gängigen…

| mehr