5 Tipps

für sicheres Bezahlen im Internet (Online Banking)

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie online bezahlen möchten.

  1. Bekannte Zahlungsart wählen, die bei vergangenen Bezahlvorgängen gut funktioniert hat (Am sichersten ist die Bezahlung nach Erhalt einer Rechnung oder per Lastschrift).
  2. Bank- oder Kreditkartendaten niemals in öffentlichen Netzwerken und nur vom eigenen Gerät eingeben.
  3. Bei der Eingabe der Daten darauf achten, dass die Verbindung verschlüsselt ist (zu erkennen am Vorhängeschloss-Symbol im Browser und am Kürzel „https“ am Anfang der URL).
  4. Beim Bezahlen mit dem Smartphone (Mobile Banking) Bank-eigene Smartphone-Apps nutzen.
  5. Kontoauszüge, Kreditkarten und Zahlungsdienste regelmäßig auf unrechtmäßige Abbuchungen überprüfen. Rechtzeitig erkannt, können diese in der Regel rückgängig gemacht werden.

Weitere Informationen

   

Weitere Infos zum Thema Internet und Mobil

Sicheres Online-Shopping, Umtauschrecht und Gutscheingültigkeit

Fallen beim Geschenkekauf

Gegen Jahresende werden die Menschen zu Jägern und Sammlern: Etliche Geschenke werden fürs Weihnachtsfest gekauft. Welche Fallstricke es beim…

| mehr

Gespräch mit Medienpädagogin Michaela D. Brauburger zum Thema Cybergewalt

„Das Netz vergisst nichts“

Am Computer, auf dem Smartphone, über das Tablet: Millionen von Menschen in Deutschland sind rund um die Uhr online erreichbar. Immer öfter kommt es…

| mehr

Zwischen Datenschutz und Kinderpornographie

Sexting - Nacktfotos im Netz

„Sexting“ setzt sich zusammen aus den Worten „Sex“ und „Texting“. Es bedeutet, Kurznachrichten mit sexuellem Inhalt zu versenden. Nicht nur…

| mehr

Gefahren und Datenschutz

Wer will an meine Daten?

Wir hinterlassen Datenspuren, jeden Tag, auf verschiedene Weise: Im Internet, durch bargeldloses Bezahlen oder Bonuskarten. Wie Unternehmen an unsere…

| mehr

Internetkriminelle wollen an ihre Zugangsdaten für Online-Geschäfte gelangen

Phishing – so können Sie sich schützen

„Phishing“ ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen „Password“ (=Passwort) und „Fishing“ (=Angeln, Fischen) zusammensetzt. Bei diesem…

| mehr