- Bekannte Zahlungsart wählen, die bei vergangenen Bezahlvorgängen gut funktioniert hat (Am sichersten ist die Bezahlung nach Erhalt einer Rechnung oder per Lastschrift).
- Bank- oder Kreditkartendaten niemals in öffentlichen Netzwerken und nur vom eigenen Gerät eingeben.
- Bei der Eingabe der Daten darauf achten, dass die Verbindung verschlüsselt ist (zu erkennen am Vorhängeschloss-Symbol im Browser und am Kürzel „https“ am Anfang der URL).
- Beim Bezahlen mit dem Smartphone (Mobile Banking) Bank-eigene Smartphone-Apps nutzen.
- Kontoauszüge, Kreditkarten und Zahlungsdienste regelmäßig auf unrechtmäßige Abbuchungen überprüfen. Rechtzeitig erkannt, können diese in der Regel rückgängig gemacht werden.
Weitere Informationen
![]() |
|---|


