Sicherheit im Gewerbe
Gewerbetreibende müssen sich mit vielen Themen auseinandersetzen: „Wie schütze ich meinen Betrieb oder mein Geschäft vor Einbruch und Diebstahl?“ oder „Worauf muss ich beim Versicherungsschutz achten?“ sind Fragen, die häufig gestellt werden. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, damit Sie und Ihr Betrieb nicht zu Schaden kommen. Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche.
Chancen, Risiken und rechtliche Grenzen
Online-Apotheken auf dem Vormarsch
Der Online-Versand von Medikamenten boomt. Besonders seit der Einführung des E-Rezepts Anfang 2024 verzeichnen Versandapotheken einen erheblichen…
| mehrMehr kriminelle Kinder und Jugendliche
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) gibt Aufschluss über Straftaten, die im Laufe eines Jahres von der Polizei erfasst wurden. Danach ist die…
| mehrPolizeiliche Kriminalstatistik 2024
Wohnungseinbrüche und Ladendiebstähle
Im Jahr 2024 registrierte die Polizei deutschlandweit knapp zwei Millionen (1.940.033) Diebstähle. Das ist ein leichter Rückgang von 1,6 Prozent im…
| mehrJede Frau kann sich im Notfall wehren
Mentale Gesundheit durch Selbstverteidigung stärken
Das Thema Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz gewinnt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement zunehmend an Bedeutung. Gerade für Frauen ist das…
| mehrWie praktisch und sicher sind Cargobikes?
Unterwegs mit dem Lastenfahrrad
Für manche Menschen sind sie eine Alternative zum Auto, für andere sogar Inbegriff der Verkehrswende: Lastenräder, auch Cargobikes genannt, boomen,…
| mehrWann können wir KI-Systemen vertrauen?
Künstliche Intelligenz sicher nutzen
Sei es bei der Kreditwürdigkeitsprüfung, der Online-Bewerbung, der Empfehlung von Streaming-Inhalten oder der Auswahl von Inhalten in sozialen Medien:…
| mehrDie Lage der IT-Sicherheit in Deutschland bleibt angespannt
Steigende Gefahr durch Erpressersoftware
Am 29. Oktober 2023 wurde die Südwestfalen-IT in NRW Opfer eines der bislang größten Ransomware-Angriffe, der zu einem Ausfall zahlreicher Dienste bei…
| mehrWie Angsträume sicherer werden können
Kriminalprävention im Städtebau
Dunkle Unterführungen, unübersichtliche Parkhäuser, einsame Parkanlagen oder zwielichtige Gegenden gibt es in nahezu jeder Stadt. Sie werden von…
| mehrAngebot und Bedarf genau prüfen
Wie sinnvoll sind Cyberversicherungen?
Wer sich gegen die Folgen von Betrug und Mobbing im Internet absichern will, kann eine sogenannte Cyberversicherung abschließen. In Deutschland gibt…
| mehrDas größte Manko sind Routineabläufe
Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Unternehmen behandeln das Thema Einbruch- und Diebstahlschutz eher stiefmütterlich. Der alltägliche Betrieb mit seinen Herausforderungen…
| mehrVieles ist technisch möglich, doch was ist auch sinnvoll?
Videoüberwachung, Alarmtechnik, Tresore
Die Sicherheitstechnikbranche passt ihr Angebot laufend der aktuellen Lage an. Dies betrifft Aspekte wie den Datenschutz, aber auch Erkenntnisse, die…
| mehrPolizei berät neutral und kompetent
Sicherheitskonzept für das eigene Unternehmen
Jeder Betrieb und jedes Geschäft – egal wie groß oder klein – sollte sich Gedanken über das Thema Einbruchschutz machen. Gesetzlich ist man zwar nicht…
| mehrMobile Authentifizierung auf dem Vormarsch
Einchecken per Smartphone
Noch dominiert bei der Zutrittssteuerung in Industrie und Gewerbe die Nutzung elektronischer Ausweiskarten, aber der Trend geht in Richtung…
| mehrDiese Phishing-Variante arbeitet mit Fotos statt Links
Vorsicht, Quishing!
Quick Response (QR)-Codes sind längst ein selbstverständlicher Bestandteil unseres digitalen Alltags. Hinter QR-Codes verbergen sich etwa Speisekarten…
| mehrKampagne „Echt Fake“ benennt Gefahren
Fake-Produkte gefährden Gesundheit und Umwelt
Mehr als ein Drittel der 15- bis 24-Jährigen in Deutschland hat schon mindestens einmal bewusst gefälschte Produkte gekauft. Damit gehen sie oft große…
| mehrLetzter Artikel
Keine weiteren Nachrichten-Seiten
