Lesen Sie sich Verträge genau durch!
Lesen Sie sich Verträge genau durch!

Wie Sie sich schützen können

Erschlichene Vertragsabschlüsse

Die Tradition des „Haustürgeschäfts“ hat heute oft einen betrügerischen Hintergrund: Verkäufer sprechen Sie an der Wohnungstür an, bei Kaffeefahrten, auf der Straße oder bei Freizeitveranstaltungen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten. Unseriöse Werber wollen Ihnen Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements, Handwerkerdienstleistungen, Versicherungen und vieles andere mehr verkaufen. Manche möchten Sie auch als Mitglied für einen gemeinnützigen Verein werben. Die Täter versuchen, die 14-tägige Widerrufsregelung zu unterlaufen, die für viele dieser Art von Geschäften gilt. Sie sollen als Kundin oder Kunde über den Vertragsabschluss getäuscht werden oder der Vertrag mit Ihnen soll verfälscht werden. Das geht ganz einfach: Die Täter tragen zum Beispiel ein in der Vergangenheit liegendes Datum ein, die Adresse des werbenden Unternehmens ist nicht leserlich oder sie weisen nicht auf das Widerrufsrecht hin. Wenn gemeinnützige Organisationen mit solch wenig seriösen Werbern zusammenarbeiten, ist dies besonders ärgerlich. Deren aggressive Art zerstört Ihre die Spendenbereitschaft auch für andere gute Zwecke.

Was kann ich tun?

Vier Tipps der Polizeiberatung Baden-Württemberg:

  • Lassen Sie sich Zeit! Unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck und lassen sich nicht beeinflussen oder verwirren.
  • Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau verstanden haben. Unterschriften sind nie „reine Formsache“, mündliche Absprachen immer unwirksam. Leisten Sie niemals für angebliche Geschenke eine Unterschrift!
  • Achten Sie auf Datum und Unterschriften. Die Belehrung über das Widerrufsrecht muss im Vertrag gesondert unterschrieben werden – ein fehlendes oder falsches Datum gefährdet Ihr Widerrufsrecht!
  • Fordern Sie eine Vertragsdurchschrift, auf der Name und Anschrift des Vertragspartners deutlich lesbar sind.

Weitere Infos für Senioren

Betrug per Schneeballsystem

Illegale Schenkkreise

Würden Sie einer fremden Person einfach so Geld schenken? Und wie würden Sie entscheiden, wenn Ihnen versprochen würde, dass Sie ebenfalls Geld…

| mehr

Wie funktioniert die moderne Technik?

Video: Fahrerassistenzsysteme im Einsatz

Immer mehr Autos verfügen über moderne Fahrerassistenzsysteme. Wie kann die Technik sinnvoll unterstützen? Und wie viele Unfälle könnten dadurch…

| mehr

Ruhe bewahren und die Polizei rufen

Verhalten nach dem Einbruch

Eine Vorstellung, bei der einem ein kalter Schauer über den Rücken läuft: Man kommt nach Hause und möchte die eigene Haus- oder Wohnungstür…

| mehr

Worauf Mietinteressenten achten sollten

Betrugsfalle Wohnungsvermittlung

Besonders in Großstädten und Ballungszentren ist Wohnraum knapp. Mietinteressenten stehen bei Massenbesichtigungen Schlange. Dieser Wohnungsmangel…

| mehr

Vorsicht bei billigen Angeboten

Fake-Shops bei Amazon

Immer wieder fallen Käufer auf so genannte „Fake-Shops“ bei Amazon herein. Betrüger nutzen die Popularität und Seriosität des Online-Kaufhauses, um…

| mehr