- Generell gilt: Niemals impulsiv kaufen, sondern immer in Ruhe informieren, genau hinsehen und skeptisch bleiben.
- Ob im Onlineshop oder im Straßenhandel: Nicht auf unrealistisch preiswerte Schnäppchen eingehen. Echte Luxuswaren werden über den Fachhandel vertrieben.
- Die Verpackung sorgfältig prüfen! Die Anschriften von Hersteller und Importeur oder Hologramme und Kontrollnummern fehlen bei Kopien häufig.
- Den Markennamen prüfen! Dort wird von den Fälschern oft ein Buchstabe bewusst falsch geschrieben, um juristisch nicht angreifbar zu sein.
- Fehlerhaft geschriebene Bedienungsanleitungen oder Zertifikate sind ein Hinweis auf Fälschungen. In deutschen Texten werden die Umlaute ä, ö und ü sowie das ß häufig falsch dargestellt.
Weitere Informationen