Präventionstheater für Seniorinnen und Senioren

Video: Ausgetrickst – nicht mit uns!

Ob der klassische Enkeltrick oder der falsche Handwerker: Seniorinnen und Senioren werden immer wieder zum Opfer von Trickbetrug. Um ältere Menschen über die erfinderischen Maschen der Täter aufzuklären, führt das Freie Werkstatt Theater Köln in Kooperation mit der Kölner Polizei und dem Sozialwerk der Polizei Köln das Präventionstheater „Ausgetrickst - nicht mit uns!“ auf.
 

Datenschutzhinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Weitere Infos zum Thema Diebstahl / Betrug

Geschäfte mit der Armut

Kreditbetrug im Internet

Gerade in Krisenzeiten versuchen Kriminelle immer wieder, die finanzielle Notlage von Menschen auszunutzen, um schnell Geld zu verdienen. In letzter…

| mehr

Vorsicht vor unseriösen Online-Angeboten

Betrugsfalle illegaler Welpenhandel

Seit Beginn der Corona-Pandemie boomt der legale Handel mit niedlichen Hundewelpen und Katzenbabys wie nie zuvor. Doch es ist auch ein lukratives…

| mehr

Lassen Sie sich nicht erpressen!

Betrugsmasche „Sextortion“

Nicht mehr ganz neu, aber immer noch aktuell: Als „Sextortion“ wird eine Betrugsmasche bezeichnet, bei der Internetnutzer mit Nacktbildern oder…

| mehr

Identitätsmissbrauch bei Bestellbetrug

„Das habe ich nicht bestellt!“

Annette Blüm stockt der Atem, als sie den Briefkasten öffnet und schon wieder eine Rechnung für eine Internetbestellung erhält. Das ist schon die…

| mehr

Frachtdiebstahl aus Lastkraftwagen

Vorsicht vor „Planenschlitzern“

Laptops, Baumaterial, Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Möbel oder Kleidung: In der Vergangenheit kam es immer häufiger zu Diebstählen, bei denen die Täter…

| mehr

Die Bank ersetzt den Schaden nicht in jedem Fall

PIN-Nummer und EC-Karte getrennt aufbewahren

Ohne elektronischen Zahlungsverkehr kommt man im heutigen Alltag kaum mehr zurecht. In Deutschland gibt es mehr als 85 Millionen EC-Karteninhaber.…

| mehr