Video: Internetkriminalität – So schütze ich mich!
In diesem Video informiert Matteo Cagnazzo vom Institut für Internetsicherheit (if(is)) an der Westfälischen Hochschule über die gängigen Betrugsmaschen der Cyberkriminellen.
Wie verbreiten sich Viren und Schadsoftware? Wie erkennt man einen Fake-Shop? Wie kann ich meinen PC vor Angriffen von Cyberkriminellen schützen? Auf diese Fragen gibt der Experte in diesem Video Antwort:
Datenschutzhinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter policies.google.com/technologies/types.
Weitere Infos zum Thema Internet und Mobil
Cyber-Kriminelle haben unvorsichtige Spieler im Visier
30 Millionen Deutsche spielen regelmäßig Computer- und Videospiele,...[mehr erfahren]
Welche menschlichen Schwächen Internetbetrüger ausnutzen
Tricks rund um vermeintlich unschlagbare Schnäppchen, verführerisch...[mehr erfahren]
Kinder haben ein Recht am eigenen Bild
Schnell geknipst, schon gepostet. In sozialen Netzwerken stellen...[mehr erfahren]
Kinder über Gefahren beim Chatten aufklären
In Chaträumen können Kinder Kontakte knüpfen und sich mit...[mehr erfahren]
Projekt „Bottom-Up“ trägt Wissen in Unternehmen
Besonders kleine und mittelständische Unternehmen tun sich beim...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Internet / Mobil
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]
Sie können gegen Internetkriminelle vorgehen
Phishing, Online-Spionage & Co. – Internetkriminelle verfügen über...[mehr erfahren]
Zwischen Datenschutz und Kinderpornographie
„Sexting“ setzt sich zusammen aus den Worten „Sex“ und „Texting“. Es...[mehr erfahren]