Internetkriminalität – Probleme und Schutzmaßnahmen

Es gehört heute zum Allgemeinwissen, dass man seinen Computer gegen Angriffe von Internetkriminellen schützen muss. Aber welche konkreten Schritte muss jeder Einzelne für den Schutz seines Computers unternehmen? Auf welche Daten haben es die Kriminellen abgesehen? Und welche Gegenmaßnahmen sollte man ergreifen? Dazu finden Sie in dieser Rubrik Informationen und Servicetipps. Unser kompakter Überblick zum Thema Internetkriminalität fasst die zentralen Fakten zusammen und sagt Ihnen, auf was Sie unbedingt achten müssen.

Mit einfachen Maßnahmen lassen sich viele Angriffe verhindern

Kompakter Überblick zum Thema Internetkriminalität

Online sind wir immer im Fadenkreuz von Internetkriminellen. Wenn wir einfache Regeln konsequent befolgen, verringern wir unser Risiko. Daran erkennen wir, dass wir angegriffen werden. So verhalten wir uns richtig, damit Angriffe nicht zum Erfolg führen. Das sollten wir tun, wenn ein…

| mehr

Tokelau als Hotspot für Cyberkriminelle

Das Geschäft mit kostenlosen Domains

Ein Wirtschaftskrimi hat sein vorläufiges Ende gefunden. Das Geschäftsmodell mit kostenlosen Top-Level-Domains, die vor allem von Kriminellen genutzt…

| mehr

Der europäische AI-Act

Ein Meilenstein bei der Regulierung künstlicher Intelligenz

Glaubt man Experten, wird Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben mindestens ebenso dramatisch verändern wie einst das Internet oder das Smartphone.…

| mehr

Falsche Bilder, falsche Emotionen, falsche Argumente

Manipulationstechniken im Internet erkennen

Manipulierte oder aus dem ursprünglichen Zusammenhang herausgerissene Fotos oder Bildausschnitte verleiten viele Menschen dazu, falschen Behauptungen…

| mehr

Übergriffig und gefährlich

Gefährliche TikTok-Challenges

Im Oktober 2023 werden zwei Mädchen aus Garmisch-Partenkirchen in eine Klinik eingeliefert. Die 13- und 14-Jährigen haben sich stark mit Capsaicin…

| mehr

Die Ergebnisse der KIM-Studie 2022

Braucht ein Kindergartenkind ein Smartphone?

Katrin Prien, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, forderte im August 2023, die Handy-Nutzung an Kitas und Schulen massiv zu begrenzen. Ein…

| mehr

Polizei-Apps erleichtern den Arbeitsalltag

Smarte Lösung für die Polizei

Alle Polizistinnen und Polizisten, die in NRW ein dienstliches Smartphone benötigen, haben im Lauf der letzten Jahre ein solches Smartphone erhalten.…

| mehr

Mit Stephan Ursuleac und Benedikt Faupel vom Digitalverband Bitkom

Audiopodcast: Kryptowährungen und Kriminalität

Fälle wie die Pleite der Kryptobörse FTX oder die BKA-Aktion gegen Darknet-Dienst Chipmixer haben die Kryptofinanzbranche in Verruf gebracht. Zu…

| mehr

Gefahrenwarnung direkt aufs Handy

Cell Broadcast im Katastrophenfall

Wie werden Menschen vor Gefahren gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, weder Radio noch Fernsehen eingeschaltet haben und wenn es auch keine…

| mehr

Studie der EU-Kommission enthüllt Tricks der Online-Shops

„Dark Patterns“ manipulieren Internetnutzer

Das Internet ist für viele Menschen ein Shopping- und Informationsparadies. Denn das Angebot und die Vergleichsmöglichkeiten sind riesig. Kaum einer…

| mehr

Persönliche Daten als Waffe

Bloßstellung durch Doxing

Das Internet ist eine riesige Unterhaltungs-, Wissens- und Nachrichtenbörse. Doch alle persönlichen oder privaten Informationen, die über Menschen im…

| mehr

Smartwatches für Kinder: Nutzen und Gefahren

Abhören verboten!

Immer mehr Eltern, die um das Wohlergehen ihrer Kinder besorgt sind, nutzen digitale Hilfsmittel, um etwa herauszufinden, wo sich ihr Kind gerade…

| mehr

Anbieter und Nutzer müssen schneller reagieren

Rechtsextreme Hetze im Netz bekämpfen

Soziale Medien, die im digitalen Alltag vieler junger Menschen präsent sind, spielen eine zunehmende Rolle bei der Verbreitung rechtsextremistischer…

| mehr

Ausgespäht und angegriffen

Datenschutz und Sicherheit bei Smart TVs

Smart-TVs sind eigentlich Computer, die – wenn sie mit dem Internet verbunden sind – den gleichen Sicherheitsrisiken unterliegen wie alle vernetzten…

| mehr

Echtes Inserat oder Betrug?

Gefälschte Wohnungsanzeigen im Internet

Wer heutzutage nach einer neuen Wohnung sucht, schaut oft als erstes im Internet nach. Was viele dabei jedoch nicht ahnen: Nicht alle Anzeigen auf den…

| mehr

„Der ‚Wir-Gedanke‘ muss im Vordergrund stehen!“

Neue Cybersicherheitsstrategie des Bundes 2021

Cyberangriffe nehmen auf der ganzen Welt zu und werden zunehmend gefährlicher – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Zudem steigt die…

| mehr

Letzter Artikel

Keine weiteren Nachrichten-Seiten