Internetkriminalität – Probleme und Schutzmaßnahmen

Es gehört heute zum Allgemeinwissen, dass man seinen Computer gegen Angriffe von Internetkriminellen schützen muss. Aber welche konkreten Schritte muss jeder Einzelne für den Schutz seines Computers unternehmen? Auf welche Daten haben es die Kriminellen abgesehen? Und welche Gegenmaßnahmen sollte man ergreifen? Dazu finden Sie in dieser Rubrik Informationen und Servicetipps. Unser kompakter Überblick zum Thema Internetkriminalität fasst die zentralen Fakten zusammen und sagt Ihnen, auf was Sie unbedingt achten müssen.

Mit einfachen Maßnahmen lassen sich viele Angriffe verhindern

Kompakter Überblick zum Thema Internetkriminalität

Online sind wir immer im Fadenkreuz von Internetkriminellen. Wenn wir einfache Regeln konsequent befolgen, verringern wir unser Risiko. Daran erkennen wir, dass wir angegriffen werden. So verhalten wir uns richtig, damit Angriffe nicht zum Erfolg führen. Das sollten wir tun, wenn ein…

| mehr

Kurztipp Eltern sollten Hilfestellung geben

Kinder unterwegs im Netz

Ob über das eigene Smartphone, den Laptop der Eltern oder den Schulcomputer: Kinder haben immer früher Zugang zum Internet. Damit sie sicher bei…

| mehr

Kurztipp Wir sagen Ihnen, wie es geht

Produktfälschungen erkennen

Im Internet oder auf Basaren wird immer wieder gefälschte Ware angeboten: die vermeintliche Designertasche zum Schnäppchenpreis oder der billige…

| mehr

Kurztipp Mögliche Konsequenzen und Tipps

Finger weg von Fälschungen!

Im Internet steht ein riesiges Warenangebot zur Verfügung. Auf dem Postweg werden die Einkäufe bequem nach Hause geschickt. Doch Vorsicht! Unter den…

| mehr

Shoppen und Banken von Zuhause - aber sicher!

Bankgeschäfte und Einkaufen im Netz

Keine Parkplatzprobleme, eine freie Zeiteinteilung, keine Warteschlange und schon gar kein Ladenschluss: Online-Shopping und Internet-Banking sind bei…

| mehr

Zeitgemäße Kommunikation im Internet

Polizei und Social Media

Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch die sozialen Netzwerke wird öffentliche Kommunikation viel kürzer und…

| mehr

Mehr Seriosität beim Online-Shopping

Welchen Gütesiegeln kann ich trauen?

Der Handel mit Waren im und über das Internet boomt wie nie zuvor – und hat durch die Corona-Pandemie nochmals einen kräftigen Schub bekommen. Doch…

| mehr

Länger selbstbestimmt zuhause wohnen – aber sicher!

Hausnotruf kann Leben retten

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Unfällen im eigenen Haushalt enorm an: Statistisch gesehen stürzt ab einem Alter von 65 Jahren jeder…

| mehr

Wie gut schützen Cyber-Policen vor Internetkriminalität?

Cyberversicherungen

Wer häufig das Internet nutzt, läuft immer auch Gefahr, Opfer von kriminellen Attacken zu werden. Mit der Zunahme von Cyberangriffen wächst auch die…

| mehr

Im Team gegen Internetkriminelle

Die neue Abteilung Cybercrime im BKA

Seit April gibt es im Bundeskriminalamt (BKA) die neue Abteilung „CC“ – Cybercrime. In der Abteilung werden verschiedene Kompetenzen gebündelt, um…

| mehr

Kurztipp Sicher surfen und kommunizieren

Datenschutz im Netz

Online-Banking, Hotelbuchung, Shopping per Mausklick: Heute erledigen wir viele alltägliche Aufgaben schnell und einfach über den Computer oder das…

| mehr

In der Mailberatung von [U25] erhalten junge Menschen Rat von Gleichaltrigen

Online-Beratung für suizidgefährdete Jugendliche

Wer als junger Mensch in einer schweren Krise steckt, hat oft das Gefühl, mit seinen Sorgen ganz allein zu sein. Dabei ist es ganz wichtig, sich bei…

| mehr

Die Täter sehen alles

Digitales Stalking

Eine unangenehme Vorstellung: Jemand verschafft sich heimlich Zugriff auf das eigene Smartphone. Jede Konversation wird mitgelesen, jedes Foto…

| mehr

Geldautomaten im Visier von Hackern

Cyber-Betrugsmasche „Jackpotting“

Um möglichst unerkannt an große Summen Bargeld zu gelangen, lassen sich Kriminelle immer wieder neue Tricks einfallen. Eine ihrer neueste Maschen…

| mehr

Eltern sollten Inhalte genau prüfen

Riskante Spiele-Apps

Spiele-Apps für das Smartphone wie „Angry Birds“, „Candy Crush“ oder „Clash of Clans“ sind bei vielen Kindern beliebt. Das Herunterladen in den Stores…

| mehr

Zwischen Spaß und tödlichem Risiko

Gefährliche Online-Trends

Was im Sommer 2014 mit einem Eimer voll eiskaltem Wasser noch harmlos begann, hat sich inzwischen zu einem viralen Internetphänomen entwickelt:…

| mehr

Letzter Artikel

Keine weiteren Nachrichten-Seiten