Video: Interaktive Suchtprävention
Der Alkohol-Parcours für Schülerinnen und Schüler
Die erste größere Party, das erste Mal Alkohol trinken: Um Jugendliche frühzeitig über die Wirkung von alkoholischen Getränken und die Risiken eines regelmäßigen Konsums aufzuklären, wird seit 2012 der Alkohol-Parcours an Schulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Das Angebot eignet sich für Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klasse. Das Motto: Interaktion statt Frontalunterricht. So macht Suchtprävention nicht nur Spaß, sondern die vermittelten Botschaften werden besser gelernt und langfristig behalten.
Der Alkohol-Parcours ist Bestandteil der NRW-Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ und wird von der ginko Stiftung für Prävention durchgeführt.
Weitere Infos zum Thema Alkoholsucht
Schädliche Folgen sind keinesfalls auf die harten Drogen beschränkt....[mehr erfahren]
Alkohol und Medikamente sollten nicht gemeinsam eingenommen werden
Die Kombination von Alkohol und Medikamenten ist eine heikle...[mehr erfahren]
Die Wirkung von Alkohol im menschlichen Körper
Volksdroge Alkohol: Viele Erwachsene und immer mehr Jugendliche...[mehr erfahren]
Bechern ohne Gnade
Wer ohne nachzudenken säuft, hat einen Abend lang einen guten Ruf....[mehr erfahren]
Offen kommunizieren und trotzdem Grenzen setzen
Vorbilder sind für Kinder und Jugendliche wichtige Instanzen bei...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.