Kurztipp Mögliche Anzeichen

Ist mein Kind süchtig?

Im Laufe der Pubertät testen Jugendliche sich und ihre Grenzen aus – auch was den Konsum von Alkohol, Tabak oder sogar illegalen Drogen betrifft. In den meisten Fällen lernen die Jugendlichen schnell, richtig damit umzugehen beziehungsweise bleibt es beim einmaligen Versuch. Kritisch wird es allerdings, wenn regelmäßig Rauschmittel konsumiert werden. Hier müssen Eltern aktiv werden – doch wie erkennt man, ob das eigene Kind ein Suchtproblem hat?

  1. Ihr Kind ist auffällig unruhig, unkonzentriert, aggressiv oder zieht sich auffällig häufig zurück.
  2. Ihr Kind ist unzuverlässig und vergisst Verabredungen oder Absprachen.
  3. Ihr Kind ist oft gelangweilt, motivationslos und hat keine Lust auf Hobbys.
  4. Der Freundeskreis hat sich verändert, immer weniger Kontakt zu früheren Freunden.
  5. Ihr Kind hat regelmäßig einen „Filmriss“ und vergisst, wie und wann es nach Hause kam.
  6. Schulleistungen haben sich deutlich verschlechtert.
  7. Ihr Kind schwänzt die Schule oder die Ausbildung.
  8. Die Kleidung riecht häufig nach Rauch, Alkohol oder anderen undefinierbaren Gerüchen.
  9. Ihr Kind fragt häufig nach Geld oder Ihnen fehlt Geld im Portemonnaie.
  10. Ihr Kind hat stark zu- oder abgenommen.

Weitere Informationen

   

Weitere Artikel zum Thema Sucht

Wo gelten welchen Regeln?

Alkohol in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Deutschland gibt es keine einheitlichen Regelungen für den Konsum von Alkohol in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Vorschriften variieren je nach…

| mehr

EU-Programm DRUID liefert Fakten zum Thema „Drogen im Straßenverkehr“

Autofahren unter Drogeneinfluss

Die Zahl der Unfälle, bei denen Drogen im Spiel sind, steigt seit Jahren an. Besonders der Mischkonsum von Alkohol und Drogen birgt ein großes…

| mehr

Gegen Fälschungen vorgehen

Neuer Schutz für Medikamente

Die Fälschungsschutzrichtlinie der Europäischen Kommission ist seit 2019 in Kraft. Seitdem müssen in allen europäischen Mitgliedstaaten neue Maßnahmen…

| mehr

So wirken Partydrogen auf deinen Körper

Das Drogen-Radar

Hat dir auf einer Party schon mal jemand Drogen angeboten? Hier bekommst du wichtige Informationen, was in den häufigsten Rausch- und…

| mehr

Das „Pick-Up“-Programm für Drogenabhängige in Essen

Neuer Lebenssinn durch Arbeit

Das Projekt „Pick-Up“ („Aufheben“) in Essen hilft Drogenabhängigen dabei, wieder einen Sinn in ihrem Leben zu sehen und einen Weg zurück in die…

| mehr

Die Wirkung von Alkohol im menschlichen Körper

Geliebtes Nervengift

Volksdroge Alkohol: Viele Erwachsene und immer mehr Jugendliche trinken ihn regelmäßig. Doch was bewirkt der Stoff eigentlich im Körper?

| mehr

Mit Betrug musst Du rechnen

Sicheren Konsum gibt es nicht

Ob Pillen, Gras oder Alkohol: Dealern ist Deine Gesundheit völlig egal. Sie interessiert nur ihr Profit. Immer wenn Du etwas einwirfst, rauchst oder…

| mehr