Der Bremstest
Wo kommt dein Fahrrad zum Stehen?

Auch Bremsen muss geübt sein.
© Pedro Citoler, VDP
Damit du in brenzligen Situationen sicher halten kannst, musst du wissen, wie deine Bremsen funktionieren. Mit unserem Bremstest findest du es heraus.
Such dir ein passendes Gelände, wo du gemeinsam mit deinen Eltern oder Freunden gefahrlos üben kannst. Gut geeignet ist zum Beispiel ein leerer Sportplatz oder Schulhof.
- Male auf deiner „Teststrecke“ mit Kreide einen dicken, langen Strich auf den Boden. Fahre dann in mittlerem Tempo auf den Strich zu.
- Sobald du den Strich überfährst, bremst du so stark wie du kannst – aber nur mit der Vorderradbremse. Dort, wo du zum Stehen kommst, markierst du den Boden durch einen kleinen Strich.
- Du wiederholst diesen Versuch und bremst diesmal nur mit der Hinterradbremse oder deiner Rücktrittbremse. Wieder markierst du den Boden mit einem Strich.
- Dann fährst du erneut in mittlerem Tempo auf den Strich zu und bremst mit beiden Bremsen. Auch diesmal den Markierungsstrich nicht vergessen!
- Vergleiche jetzt die drei Haltepunkte: Siehst du den Unterschied? Bei gleichem Tempo kommst du wesentlich schneller zum Stehen, wenn du beide Bremsen benutzt!
- Wiederhole den Test nun mit höherem Tempo. Tausche später auch mit deinen Freunden die Fahrräder. Auch dabei werdet Ihr Unterschiede merken.
Weitere Infos zum Thema Verkehrserziehung
Ein Interview mit zwei Radfahrkindern
Lisa und Robert erzählen Erlebnisse aus dem Straßenverkehr.[mehr erfahren]
Der Verkehrspolizist gibt Tipps
Im Verkehrsunterricht erklären dir dein Lehrer und ein Polizist, auf...[mehr erfahren]
Mit der StVO-Novelle 2020 soll die Mobilität sicherer,...[mehr erfahren]
Mit Licht und Reflektoren sieht man Dich besser
Als Fahrradfahrer wirst du leicht übersehen. Doch dagegen kannst du...[mehr erfahren]
Influencer und Trendsportarten können helfen
In Deutschland besteht beim Fahrradfahren keine Helmpflicht. Laut...[mehr erfahren]
Fahrradtraining für Grundschüler
Das Thema „Verkehrssicherheit“ ist Teil des Grundschullehrplans....[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Inspektor Blaulicht von PolizeiDeinPartner.de
Inspektor Blaulicht weist Sie in diesem Präventionsportal auf grundlegende Informationen und Tipps hin. Er hilft Ihnen, Wichtiges sofort zu erkennen.
Beliebte Artikel zum Thema Verkehrserziehung
Alle 18 Minuten verunglückt ein Junge oder Mädchen
Die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr verletzt oder sogar...[mehr erfahren]
Sichere Routen kennen und Gefahrenstellen meiden
Sobald Kinder eingeschult werden, sind sie häufig das erste Mal...[mehr erfahren]
Der vermeintlich sichere Weg zur Schule
Ein gewöhnlicher Montagmorgen im Herbst. Vor vielen Schulen in...[mehr erfahren]
Polizei Karlsruhe setzt auf Prävention
Die große Zahl an Menschen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind,...[mehr erfahren]
Die richtige Ausrüstung für den Straßenverkehr
Sicherheitstechnisch gibt es keine Unterschiede zwischen einem...[mehr erfahren]